Deutschland zieht blank. Nun ja, zumindest im Urlaub. Laut einer Studie von lastminute.de würden sich weit mehr als die Hälfte der Männer (58 Prozent) und vier ...
Wer in der Ole Liese übernachtet, der ist im Traum des perfekten Landlebens angekommen. Grasende Pferde vor dem Fenster, Vogelgezwitscher bei Sonnenaufgang und der Duft der Natur in der Nase. Text...
Die Topographie im Norden Deutschlands beschränkt sich eigentlich auf Ebenen und Hügel. »Richtige Berge« findet der Tourist dort nicht. Die erste nennenswerte E...
Die menschliche Umschreibung des Scandic Hamburg Emporio kann man als engagiert bezeichnen. Mit reichlich Einsatz und Überzeugung setzt das Hotel neue Maßstäbe ...
Es ist doch ein Klischee, das man gerne bedient. Der Matrose. Die Tätowierungen. Der Anker. Die barbusigen Frauen. In jedem Hafen eine Braut. Das zumindest schr...
Auf der schmalen Halbinsel ganz im Norden von Sylt gibt es keine Strandkörbe, keine Gastronomie und doch hat man alles was man braucht: Unendliche Weite und das...
Der Bodensee liegt in einem drei Ländereck, denn er gehört sowohl zu Deutschland als auch zu Österreich und der Schweiz. Der drittgrößte See Mitteleuropas ist w...
Aus ihren Krügen wird weltweit Bier getrunken: »Kannenbäckerland« heißt der Westerwald, weil hier seit dem 16. Jahrhundert aus Ton Trinkgefäße gebrannt werden. ...