Triest ist alles andere als trist – auch wenn der Name das vielleicht vermuten lässt. Im Gegenteil: Die charmante Hafenstadt im Nordosten Italiens glänzt mit Kultur, Küste und Kaffeehausflair. Die schönsten Sehenswürdigkeiten gibt die Stadt allerdings nur langsam preis. Wer sie aber für sich entdeckt, wird sich nachhaltig verlieben. Versprochen.

1. Piazza Unità dItalia – der größte Platz am Meer

Ein echter Hingucker unter den Triest-Sehenswürdigkeiten: die Piazza Unità d’Italia. Der größte direkt am Meer gelegene Platz Europas begeistert mit prunkvollen Fassaden, historischen Gebäuden und jeder Menge Dolce-Vita-Atmosphäre. Besonders abends, wenn sich das Licht der Laternen im Wasser spiegelt, zeigt die Piazza, warum sie als Herzstück der Stadt gilt.

Der Piazza Unità d’Italia in Triest

Der Piazza Unità d’Italia in Triest I Foto: xbrchx/Shutterstock.com

2. Castello di Miramare – märchenhafte Kulisse mit Seeblick

Wie aus einem alten Liebesroman wirkt das Castello di Miramare, hoch über dem Golf von Triest. Das weiße Schloss wurde im 19. Jahrhundert vom Habsburger Erzherzog Ferdinand Maximilian erbaut – mit Blick auf das Meer und einem Park voller exotischer Pflanzen. Architektur trifft Natur, Romantik trifft Geschichte. Unter den Triest-Sehenswürdigkeiten ist dieses Schloss ein echter Publikumsliebling.

Triest Sehenswürdigkeiten: das Castello di Miramare

Das Castello di Miramare in Triest I Foto: Brozik7706/Shutterstock.com

3. Caffè-Kultur in Triest – Espresso mit Charakter

Die Kaffeemarke Illy kommt aus Triest – das sagt eigentlich schon alles. Doch wer durch die Altstadt schlendert, merkt schnell: Kaffeegenuss ist hier eine Wissenschaft. In den historischen Cafés wie dem Caffè San Marco trifft sich seit über 100 Jahren alles, was denkt, dichtet oder einfach gerne guten Kuchen isst. Die lokale Kaffeebestellung hat übrigens eigene Regeln – ein »capo in b« ist zum Beispiel ein Cappuccino im Glas. Verwirrend? Ja. Lecker? Absolut.

Platz in Triest

Foto: Travelling Jack/Shutterstock.com

4. Canal Grande – venezianisches Flair mitten in Triest

Zugegeben: Der Canal Grande in Triest ist kleiner als sein berühmter Namensvetter in Venedig – aber mindestens genauso charmant. Gesäumt von neoklassizistischen Palazzi und kleinen Brücken, gehört der Kanal zu den stimmungsvollsten Ecken der Stadt. Wir empfehlen einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. Auch schön: Nachmittags Leute-Gucken mit einem Gelato in der Hand.

Kanal in Triest

Kanal in Triest I Foto: Arno Senoner

5. Grotta Gigante – eine der größten Schauhöhlen der Welt

Unter den etwas ungewöhnlicheren Triest-Sehenswürdigkeiten sticht die Grotta Gigante hervor. Die Tropfsteinhöhle zählt zu den größten begehbaren Höhlen weltweit – mit einer Höhe von über 100 Metern und faszinierenden Felsformationen. Die Führung durch das kühle Höhleninnere ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen.

Grotta Gigante in Italien, eine der größten Höhlen in Europa

Die Grotta Gigante in Triest ist eine der größten Höhlen in Europa. I Foto: Mikhail/Varentsov-Shutterstock.com

6. Kulinarischer Tipp: Buffet da Pepi – deftige Triestiner Küche

Wer Sehenswürdigkeiten in Triest mit kulinarischem Genuss verbinden will, landet früher oder später im Buffet da Pepi. Wer Pizza oder Pasta erwartet, sollte hier definitiv nicht einkehren. Seit über einem Jahrhundert wird hier nämlich Schweinefleisch in allen erdenklichen Varianten serviert – vom Schulterscherzl bis zur Stelze, immer auf den Punkt gegart. Begleitet von Kraut, Senf und einem kühlen Bier. Einfach, ehrlich, sehr Triest. Aber: Hier lässt sich kein Tisch reservieren und gerade in Hochzeiten muss schon mal länger gewartet werde. Auch ein langsames Ausklingen des Abendessens ist hier nicht erwünscht, denn die nächsten Gäste warten schon. Lohnt es sich dennoch? Auf jeden Fall!

Hier geben wir weitere Tipps für Restaurants und Cafés in Triest.

Das berühmte Restaurant Buffet da Pepi

Das berühmte Restaurant Buffet da Pepi in Triest I Foto: Marco Lissoni/Shutterstock.com

7. Hoteltipp: Savoia Excelsior Palace – schlafen mit Stil und Meerblick

Ein historisches Grandhotel direkt an der Uferpromenade – eleganter kann übernachten in Triest kaum sein. Das Savoia Excelsior Palace verzaubert mit Marmorsäulen, Seidentapeten und Kristalllüstern. Viele Zimmer eröffnen einen direkten Blick auf den Golf von Triest, das Frühstück wird in prachtvollem Ambiente serviert. Geschichte trifft Komfort – ein idealer Ausgangspunkt für alle, die Triest-Sehenswürdigkeiten erkunden wollen und abends gerne stilvoll entspannen.

Triest? Ganz sicher nie trist.