reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Die kleine Insel St. Maarten im Herzen der Karibik ist berühmt für türkisblaues Wasser, weiße Strände und lebendiges Inselleben. Wer aber glaubt, hier ginge es nur um Sonnenbaden und Wassersport, verpasst so einiges. Bei geführten Wandertouren kannst du St. Maarten aus einer neuen Perspektive erleben – nachhaltig, lehrreich und einfach atemberaubend schön.

»Sentry Hill Trail«: Zwischen Meer und Frangipani-Blüten

Wer den höchsten Punkt der Insel erklimmt, wird mit einem Panoramablick belohnt, der fast die gesamte Karibik zu umfassen scheint: St. Maarten, Anguilla, Saba, St. Eustatius – alles liegt einem zu Füßen. Der Weg dorthin über den »Sentry Hill Trail« führt durch tropisches Buschland, vorbei an Kolibris, Eidechsen und Pflanzen wie den duftenden Wilden Frangipani. Der schönen Pflanze mit ihren weiß-gelben Blüten werden heilende Kräfte zugeschrieben! Wer das Erlebnis bei »Seagrape Tours« (hier geht es zur Webseite) bucht, kann sich auf eine moderate Wanderung mit unvergesslichen Aussichten einstellen! 

Frau wandert auf St. Maarten in einem Steinhügel

Foto: St. Maarten Tourism Bureau

Guana Bay Coastal Trail – Wildromantik am Atlantik

Alle, die den Ozean lieber von oben als vom Strandtuch aus bestaunen, sollten sich den  »Guana Bay Coastal Trail« merken. Von Guana Bay aus schlängelt sich der Pfad bis nach Pointe Blanche, immer mit Blick auf St. Barths.

Die Landschaft wirkt stellenweise wie von einem anderen Planeten: zerklüftete Küsten, karge Felsen, dazwischen kleine Wunder wie die leuchtend roten Blüten der sogenannten Turk’s-Head-Kakteen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch lebenswichtig für die Tierwelt! Besonders nach tropischen Stürmen dienen sie oft als einzige Nahrungsquelle für das Wildlife. Die rund dreistündige Tour, etwa mit »Trisport« (hier geht es zur Webseite von Trisport) oder »Seagrape Tours«, verbindet spektakuläre Ausblicke mit spannenden Geschichten über seltene Pflanzen, Vögel und Reptilien und das lokale Ökosystem.

Wanderweg auf St. Maarten

Foto: St. Maarten Tourism Bureau

Wo Natur und Kultur Hand in Hand gehen

St. Maarten versteht es, Natur- und Kulturerlebnisse zu verbinden. Die »Nature Foundation Sint Maarten« (hier geht es zur Webseite) bietet Touren an, die nicht nur durch die grüne Wildnis führen, sondern auch durch die Geschichte der Insel.

Das kann ein Abstecher ins historische Gerichtsgebäude von Philipsburg sein. Oder ein Streifzug über den Markt im französischen Marigot. Vielleicht auch eine Rumverkostung am Nachmittag. Egal, was man auswählt, die lokalen Guides kennen die Insel wie ihre Westentasche und wissen alles über ihre Geschichte und ihr zerbrechliches Ökosystem.

Treppe am Cupecoy Beach auf St. Maarten

Foto: St. Maarten Tourism Bureau

Insel mit Haltung

St. Maarten ist Teil des internationalen EPIC-Projekts zum Schutz der biologischen Vielfalt in der Karibik. Die Wanderrouten führen oft durch sogenannte Key Biodiversity Areas, also Hotspots für Artenvielfalt, die sensibel geschützt werden. Touranbieter arbeiten eng mit Naturschutzorganisationen zusammen. Denn so können Besucher nicht nur genießen, sondern auch verstehen, wie wichtig der Erhalt dieser Natur ist. Für heute und für die Zukunft.

Frau auf St. Maarten beim Wandern am Meer

Foto: St. Maarten Tourism Bureau

Auf St. Maarten wartet reichlich Action. Redakteurin Marie hat einiges davon ausprobiert und berichtet in ihrer Reportage über St. Maarten.

In unseren Reise-Tipps für St. Maarten erfährst du alles wichtige für deinen Urlaub.

Hier verraten wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf St. Maarten.