An der Nordsee in Schleswig-Holstein warten abwechslungsreiche Routen für den nächsten Roadtrip im eigenen Land. Egal, ob mit dem Cabrio, der ganzen Familie oder vielleicht sogar mit dem Motorrad. Wir stellen drei schöne Fahrten entlang der Nordseeküste vor.

Die Highlights der Roadtrips an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein auf einen Blick:

  • von Brunsbüttel über Büsum nach St. Peter-Ording
  • Inselhopping mit der Autofähre nach Amrum, Sylt, Föhr uvm.
  • Unterwegs auf der »Käsestraße« in Schleswig-Holstein von Sarzbüttel nach Föhr
  • Persönlicher Lieblings-Stopp: Friedrichstadt

Das erwartet dich bei einem Roadtrip entlang der Nordseeküste

Das platte Land eröffnet beim Fahren einen weiten Blick und einen schier unendlichen Horizont. Schon aus vielen Kilometern Entfernung ist oft die nächste Ortschaft zu sehen. Überall sind grüne Felder und bunte Wiesen mit Schafen und Kühen. Einige Straßen führen auf den Zwischendeichen von Koog zu Koog und bieten einen weiten Blick über das Marschland. Die Freiheit scheint grenzenlos.

Roadtrip Nordsee: vorbei an glücklichen Schafen

Foto: Majonit/ Shutterstock.com

Die Ruhe, einzig vom Blöcken der Schafe und kreischen der Möwen unterbrochen, sorgt für Entspannung. Die salzige und gesunde Seeluft belebt Körper und Geist. Und nicht nur die Sehenswürdigkeiten laden dazu ein, einmal anzuhalten. Gemütliche Gartencafes, romantische Häfen und Aussichtsplätze auf die einzigartige Flora und Fauna locken zu kleinen Pausen. Du willst diese tolle Landschaften an der Nordseeküste mit dem Auto erleben? Dann haben wir drei schöne Routen für dich!

Roadtrip an der Nordseeküste: Von Brunsbüttel über Büsum nach St. Peter-Ording

Von Brunsbüttel bis zur dänischen Grenze und auf den Inseln führen zahlreiche Straßen am Deich entlang und durch die Köge. Köge sind Land, das dem Meer durch Eindeichung abgerungen wurde. Viele von ihnen sind mit kleinen Bächen und Wassergräben durchzogen und bieten der Vogelwelt ideale Lebensbedingungen. Von den Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel führt eine Route über Friedrichskoog mit der einzigen Seehundaufzuchtstation Schleswig-Holsteins nach Büsum, dem Fischerstädtchen. Bis heute stehen die Krabbenkutter im Hafen des Ortszentrums.

Roadtrip Nordsee: Hafen in Büsum

Foto: Sina Ettmer Photography/ Shutterstock.com

In Dithmarschen, dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas, warten zudem zahlreiche und riesige Kohlfelder. Wer im September unterwegs ist, kann das gesunde Gemüse direkt ab Hof kaufen. Der Weg führt weiter über das Eidersperrwerk nahe Tönning. Es ist das größte, deutsche Küstenschutzbauwerk. Von dort sind es nur noch ca. 15 km bis nach St. Peter-Ording. Der Ort lädt mit einem der größten Strände mit 12 km Länge und bis zu zwei km Breite am Ende der Küstenstraße zu einer Pause ein. Ein erfrischendes Bad oder ein heißer Pharisäer in den Pfahlbauten am Strand sorgen für Entspannung.

Roadtrip entlang der Nordsee durch St. Peter Ording

Foto: Juergen Wackenhut/ Shutterstock.com

Ein weiterer, idealer Streckenabschnitt ist die L191 von Ockholm entlang des südlichen und nördlichen Speicherbeckens des Hauke Heine Koogs. Er wurde nach dem jungen Deichgrafen aus der Novelle »Der Schimmelreiter« von Theodor Storm benannt. Das Gebiet wurde im Jahr 2000 zum Vogelschutzgebiet erklärt. Beste Aussichten bieten sich von den Parkbuchten an der Straße. Festgestellt wurden bislang etwa 240 Vogelarten, von denen rund 84 regelmäßig und in größerer Zahl alljährlich auftreten. In der ehemaligen Deicharbeiterunterkunft am Parkplatz in Schlüttsiel ist ein Infozentrum untergebracht. Ein kleines Stückchen weiter, von Dagebüll, legen die Fähren in Richtung Inseln ab und laden zum Inselhüpfen ein.

Auf der Webseite des Nordfriesland-Tourismus gibt es mehr Infos.

Luftseilblick auf den Hafen von Schlüttsiel, Ausgangspunkt für die Fähre zu den Inseln, Halligen von Hooge und Langeneß.

Foto: Frederick Doerschem/ Shutterstock.com

Inselhüpfen: Amrum und Föhr, Sylt, Nordstrand und Pellworm

Wer sich nicht entscheiden kann oder mehr sehen und erleben möchte, kann von Insel zu Insel reisen. Der Weg ist das Ziel, denn schon die Fahrt mit dem Schiff durch das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Erlebnis. Ab Dagebüll fahren regelmäßig Fähren zu den Inseln Föhr und Amrum. Sylt ist mit dem Autoreisezug ab Niebüll erreichbar oder über die Fähre von Römö nach List.

Hier geht es zur Webseite des Autoreisezugs.

Mehr Infos zur Fähre nach Sylt gibt es auf der Webseite der Sylt-Fähre.

hölzerner Steg durch die Dünen zum Strand Norddorf auf der deutschen Nordseeinsel Amrum

Foto: Oliver Hoffmann/ Shutterstock.com

Nach Nordstrand kommt man bequem über den Autodamm und Pellworm wird mehrmals täglich von Nordstrand mit der Fähre angefahren. Ob für einen Tag oder länger, fast allein mit Wind, Weite und Wellen oder in den gemütlichen Hafenstädten dem Treiben zusehen, jede der Inseln hat ihren eigenen Charme.

Strandkörbe an Nordsee-Strand

Foto: Thanhy Nguyen

Auf der Käsestraße von Sarzbüttel bis Föhr

Neben der schönen Natur bietet eine Tour auf der Käsestraße auch reichlich kulinarische Freuden. Die Käsevielfalt im nördlichsten Bundesland kennt keine Grenzen. Von Kuh-, Ziegen- bis Schafsmilch, junge und alte, weiche und harte, saure, salzige, scharfe und süße, wahre Stinker oder kleine Duftbomben, für jeden Geschmack ist das richtige dabei. Die Route führt von der Meiereigenossenschaft Sarzbüttel in Dithmarschen über die Friesische Schafskäserein in Tetenbüll, die Meierei Ostenfeld und den Hof Backensholz bei Husum bis zum Föhrer Insel Käse John und Jens Hartmann.

Tipp für einen Stopp: Friedrichstadt

Nur einen kurzen Abstecher entfernt von der B5 zwischen Tönning und Husum, liegt das Städtchen Friedrichstadt. Einst von Holländern erbaut, ist die Altstadt noch heute von Grachten durchzogen. Hier darf noch auf dem historischen Marktplatz mitten in der Altstadt geparkt werden. Ob eine Rundfahrt auf den Grachten, Stadtrundgang, eine Tasse Kaffee vor den malerischen Giebelhäusern oder ein Eis vor der Weiterfahrt – ein Stopp in Friedrichstadt ist empfehlenswert.

Niederländische Städtchen Friedrichstadt an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein

Foto: Christoph Blumbach/ Shutterstock.com

Mehr Infos für einen Urlaub an der Nordseeküste