Manchmal braucht der Kopf einfach Ruhe. Die beste Lösung ist da unserer Meinung nach: Koffer packen, Flugmodus an – und an einen stillen Ort reisen. Davon gibt es trotz Overtourism noch immer einige! Diese zwölf ruhigen Urlaubsorte sind perfekt für alle, die eine echte Auszeit vom Alltagslärm suchen.
Ruhige Urlaubsorte: Hier wartet Stille!
1. Wadi Rum, Jordanien
Die Sonne geht auf, und die Schatten der Felsen tanzen über den rötlichen Sand. Die Kamele schnaufen, im Camp sind leise Schritte zu hören. Aber ansonsten liegt über der Wüste wohltuende Stille, ein wahrlich ruhiger Urlaubsort.
Wer durch das Wadi Rum zieht, lässt alles hinter sich: kein Druck, keine Termine, kein Lärm. Jetzt gibt es nur noch dich und die unendliche Weite der einzigartigen Landschaft: Hier, im Land der Beduinen, prägen sanfte Dünen, kuriose Felsformationen und rote Berge das Bild. Diese schützenswerte Landschaft ist seit 2011 sogar ein Unesco-Welterbe. Kein Wunder, denn wer einmal hier gewesen war, möchte dieses Erlebnis nicht mehr missen.

Zwei Menschen zum Sonnenaufgang im Wadi Rum in Jordanien I Foto: JTB
Dieser Link führt zur Seite von Visit Jordan: de.visitjordan.com
2. Tietzowsee, Deutschland
Ruhemodus an: Was gibt es Entspannteres als mit dem Hausboot durchs Brandenburgische Seenland zu schippern? Zum Beispiel auf dem Tietzowsee: Los geht die Tour an der beschaulichen Basis Marina Wolfsbruch entlang kleiner Buchten und tiefblauer Wasserlandschaften. Wo es einem gefällt, macht man das Boot fest. Dann heißt es nur noch genießen, abtauchen und abschalten. Die stylischen Boote sind mit jeglichem Komfort ausgestattet und lassen kaum Wünsche übrig.
Übrigens: Wenn du keinen Bootsführerschein hast, ist das gar kein Problem. Bei Le Boat mietest du einfach dein schwimmendes Tiny House und tuckerst los – dorthin, wo dich die Stille führt.

Foto: Le Boat/Stewart Pierce
Dieser Link führt auf die Website von Le Boat: www.leboat.com/de
3. Mdina, Malta
Die Stadt Mdina ist so still, dass man beim Spazierengehen seine eigenen Schritte hört und genau das ist der Zauber. Wenn du frühmorgens oder abends durch die mittelalterlichen Gassen schlenderst, hat es etwas Magisches. Das Einzige, was die Stille unterbricht, sind ein gelegentlicher Glockenschlag oder der Gesang der Vögel.
Die sogenannte »Silent City« ist ein mittelalterliches Juwel, das auf 4.000 Jahre Geschichte zurückblickt. Zwischen goldgelbem Sandstein verbergen sich prächtige Paläste der maltesischen Aristokraten und die barocke St.Paul´s Kathedrale. Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben.

Frau schlendert durch die Straßen von Mdina auf Malta I Foto: Visit Malta
Dieser Link führt zu weiteren Infos über Malta: www.visitmalta.com
4. Reyðarfjörður, Island
Der Fjord Reyðarfjörður im Osten Islands ist ein Ort der Ruhe. Wer hier wandert, hört nichts, außer sich selbst und vielleicht den Wind, der über die Hänge zieht. Aber der Fjord sorgt nicht nur mit Stille für Entspannung, er ist dazu auch ein wahrer Augenschmaus. Eis, Wasser und Berge malen ein Bild, das Besucher nie wieder vergessen werden.
Bei dem Reyðarfjörður handelt es sich um den längsten und breitesten von Islands Ostfjorden. Ganze 30 Kilometer weit ragt er ins Landesinnere. Eine Vielzahl von Wanderwegen, wie der Aufstieg zum Berg Grænafell, sind ideal, um die ungestüme Natur des Ostens zu entdecken.

Der Fjord Reyðarfjörður auf Island I Foto: Katla Travel/Quasdorff
Dieser Link führt zu weiteren Infos über den Fjord Reyðarfjörður: www.east.is/en
5. Fichtelgebirge, Deutschland
Wer nicht weit weg aber dennoch dem schnöden Alltag entfliehen möchte, findet seinen Ruheort im Fichtelgebirge. Zwischen sonnendurchfluteten Lichtungen, tiefgrünen Wäldern und plätschernden Quellen liegen die sogenannten »Orte der Stille«. Gemütliche Relax-Liegen stehen mitten in der Natur und sorgen für ein Waldbade-Erlebnis der besonderen Art. Nach kurzen Wanderungen heißt es nur noch zurücklehnen, die Gedanken schweifen lassen und die Aussicht genießen. Zu finden sind die Oasen der Stille in Bad Berneck, Bischofsgrün, Ruppertsgrün, am Göhren oder im Kurwald von Weißenstadt.

Urlaub im Fichtelgebirge I Foto: ILE Gesundes Fichtelgebirge/Florian Trykowski
Dieser Link führt zu weiteren Infos über das Fichtelgebirge: www.fichtelgebirge.bayern
6. Englishman’s Bay, Tobago
Tief einatmen, langsam ausatmen. Die Wellen rollen an, Palmen wiegen sich im Wind, ein Leguan raschelt durchs Gebüsch – willkommen an einem der ruhigsten Strände der Karibik. Die Englishman´s Bay an Tobagos Nordwestküste sieht aus wie aus dem Bilderbuch und ist einer unsere ruhigen Urlaubsorte. Zu erreichen ist sie über einen kurzen Pfad durch das grüne Dickicht des tropischen Regenwaldes. Schon auf dem Weg wird alles ruhiger, bis schließlich der schneeweiße Sand zwischen den alten Kokospalmen hervor blitzt. Angekommen am karibischen Meer, sind die Sorgen bereits wie verflogen. Der nahezu menschenleere Strand lässt viel Zeit zum Entschleunigen und Träumen.

Die Englishman’s Bay auf Tobago I Foto: Tobago Tourism Agency Ltd
Dieser Link führt zu weiteren Infos über Tobago: www.visittobago.de
7. Big Bend, Texas
Auf der Suche nach Stille zieht es uns über Wüsten und Berge hinweg, durch schroffe Canyons und abgeschiedene Flusstäler, bis in das Herz des Big Bend Nationalpark. Hier im Westen von Texas kennt die Einsamkeit keine Grenzen. Bei einer Wanderung auf den atemberaubenden Panoramapfaden vergisst man völlig die Zeit, denn alles, was einem begegnet, sind Kakteen, bunte Wildblumen und dann und wann ein freundliches Tier.
Wenn die Dunkelheit sich am Abend über die unberührte Wildnis am Rio Grande legt, glitzern die Sterne am Himmel wie an kaum einem anderen Ort. Und wenn eine Sternschnuppe am Firmament vorbeizieht, darf man sich wünschen, dass dieser Moment niemals zu Ende geht!

Ausblick im Big Bend Nationalpark I Foto: Kelly vanDellen/Shutterstock.com
Dieser Link führt zu weiteren Infos über Texas: visittheusa.de
8. Eagle Beach, Aruba
Am Eagle Beach gehört der Sonnenaufgang nur dir allein. Ganz langsam hüllt das morgendliche Licht den schneeweißen Strand in ein sanftes Gold und lässt das türkisfarbene Wasser in seinen schönsten Facetten leuchten. Den passenden Soundtrack dazu liefern das sanfte Rauschen des Meeres und die Palmen, die sich im Wind wiegen.
Dieser abgeschiedene Strand auf Aruba ist ein idealer Rückzugsort, um dem Alltag zu entfliehen. Er ist die perfekte Location um zu Meditieren, Yoga zu machen oder einfach nur den warmen Sand auf der Haut zu spüren.

der Eagle Beach auf Aruba I Foto: Aruba Tourism Authority
Dieser Link führt zu weiteren Infos über Aruba: aruba.com
9. Alajuela, Costa Rica
Alajuela ist kein Ort, den man zufällig entdeckt – und genau das macht ihn so besonders. Hier, im grünen Norden Costa Ricas, findet man nicht nur Ruhe, sondern echtes Naturglück. In Boca Tapada, mitten im Regenwald von San Carlos, läuft das Leben langsamer. Beim Hike durch sattes Dschungelgrün begegnet man grünen Aras, Faultieren und vielleicht sogar sich selbst. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, der bucht eine Bootstour auf dem Fluss. Zwischen dem Dickicht verstecken sich bunte Vögel, während türkisblaues Wasser das Boot umspült.
Das Highlight ist der atemberaubende Wasserfall Catarata del Toro. Spektakuläre 90 Meter weit stürzt das Wasser sich in einen alten Vulkankrater. Besonders während der Green Season von Mai bis November, wenn die ganze Gegend in ihren schönsten Farben erstrahlt, wird das Erlebnis unvergesslich!

Der Wasserfall Catarata Bajos del Toro in Costa Rica I Foto: Costa Rica Tourism Board
Dieser Link führt zu weiteren Infos zu Costa Rica: de.visitcostarica.com/de
10. Raaya, Malediven
Statt des schrillen Alarmtons deines Handys weckt dich hier auf den Malediven der Gesang der Vögel. Ein Aufenthalt im Raaya by Atmosphere wirkt entschleunigend und ist ideal, um die Batterien wieder aufzuladen. Auf dem abgeschiedenen Atoll beginnt der Morgen mit einem Kaffee am Pool, im Hintergrund das leise Rauschen des Indischen Ozeans. Dann geht es weiter zum Morgenyoga. Im Open-Air-Spa unter Palmen wird der perfekte Soundtrack geliefert, um tiefenentspannt in den Tag zu starten.
Und dann ist da noch Seb’s Farm, ein tropischer Gemüsegarten, der zum Schlendern, Staunen und Selberernten einlädt. Die frischen Zutaten werden abends zu einem erstklassigen Dinner verarbeitet und unter den Sternen gegessen. Im Hintergrund hört man die Minigeckos und Flughunde, die lautlos über die Baumwipfel gleiten. Ganz großes Naturkino!

Foto: Atmosphere Hotels & Resorts
Dieser Link führt zu weiteren Infos zum Raaya by Atmosphere: www.raaya-atmosphere.com
11. Minnesota, USA
Stille kann laut sein – und zwar so richtig. Im Anechoic Chamber in Minnesota, einem echofreien Raum in den legendären Orfield Labs, ist das Schweigen so extrem, dass man seinen eigenen Herzschlag hören kann. Sogar die Töne des Magens und der Lunge bleiben nicht verborgen. 99,99 Prozent aller Geräusche werden hier geschluckt und das kann schnell unangenehm werden. Das Gehirn spielt verrückt, weil es nichts mehr zum Filtern hat. Der Raum, früher als Studio 80 Spielplatz für Größen wie Prince oder Bob Dylan, ist heute ein surrealer Ort für Soundtests – und Mutproben. Das Anechoic Chamber ist für Besucher zwar geöffnet, aber oft halten sie es hier nicht lange aus; denn, wenn nichts mehr da ist, was ablenkt, wird das Ich ganz schön laut.
Dieser Link führt zu weiteren Infos zu Minnesota: visittheusa.de
12. Lake Gairdner, Australien
Nördlich der Gawler Ranges in Südaustralien liegt ein fast surrealer Ort: der Lake Gairdner. Blendend weiße Salzflächen werden eingerahmt von leuchtend rotem Sand und grünem Gebüsch. Unterbrochen wird der riesige Salzsee von 200 kleinen Inseln, die aus dem dichten Weiß herausragen.

Der Lake Gairdner auf der Eyre Peninsula in Australien I Foto: South Australian Tourism Commission
Wer einen ruhigen Urlaubsort sucht, wird hier mit nahezu unwirklicher Stille und einer menschenleeren Landschaft belohnt. Alles, was zu hören ist, ist das Rauschen des Windes. Am besten lässt sich der Lake Gairdner National Park zu Fuß auskundschaften. Dazu gehört das gesamte Seensystem mit Lake Everard und Lake Harris. Aber egal, wo du dich gerade aufhältst – ein einmaliges Naturerlebnis und unendliche Ruhe sind garantiert!
Dieser Link führt zu weiteren Infos zum Lake Gairdner National Park: www.parks.sa.gov.au
