Chemnitz wird Kulturhauptstadt 2025! Das hat die europäische Auswahljury empfohlen. Neugierig? Wir verraten, was man sich in Chemnitz ansehen sollte!...
Dome, Burgen, Schlösser, Klöster, Sakralkunst: Für seine hochmittelalterliche Pracht ist Saale-Unstrut bekannt. Doch die Geschichte der Kulturlandschaft zwischen Leipzig und Weimar hat auch eine ganz profane, aber nicht weniger spannende Seite: Industrie. In der Region befand sich der wichtigste Chemiestandort Deutschlands und der größte Schuhproduzent Europas. Und wo heute der größte künstliche See des Landes zur Erholung lädt, klaffte einst ein gigantischer Tagebau. Auf den Spuren der DDR-Industrie....
Planten un Blomen, der Englische Garten und die Preußischen Schlösser und Gärten: Deutschland hat in vielen Städten ausladende Parkanlagen, durch die sich immer ein Spaziergang lohnt. Neugierig? Dann hereinspaziert! ...