Zwischen Moscheen, Palästen, Gärten und den verwinkelten Gängen des Souks gibt es allerhand zu sehen, riechen, hören und fühlen. Ein Urlaub in Marrakesch ist faszinierend, ein bisschen fordernd, aber vor allem wunderschön. Wir zeigen dir, was du in der südmarokkanischen Stadt alles erleben kannst.

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer Marrakesch

Nur 3,5 Stunden Flugzeit aus Deutschland braucht es, um beim Aussteigen in eine völlig andere Welt abzutauchen. Marrakesch ist eine der interessantesten Städte der Welt. Die viertgrößte Stadt Marokkos ist auch bekannt als »Rote Stadt« – und wer in die Medina, also die Altstadt von Marrakesch, mit ihren verwinkelten Gassen und ihren typischen lehmroten Häusern eintaucht, weiß sofort, warum sie so genannt wird. Zwischen unzähligen Shops und Werkstätten gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Shopping

Keramik bei Chabi Chic

Wem das Herz bei marokkanischer Keramik höherschlägt, der wird bei Chabi Chic sehr glücklich werden. Das von Vanessa Di Mino und Nadia Noël gegründete – rein weibliche – Unternehmen zelebriert marokkanische Keramik für den Alltagsgebrauch auf besondere Art und Weise. Weil jedes Stück so konzipiert ist, dass es unendlich mit anderen kombiniert werden kann. Wunderschöne Farben und Muster bringen dann auch zu Hause eine gehörige Portion Marrakesch-Urlaub in den Schrank.

(Showroom Chabi Chic, 435 Quartier Industriel, ZI SIDI Ghanem, Marrakesch, Marokko)

Keramik beim Urlaub in Marrakech

Foto: Avi Rozen/Shutterstock.com

Textilien mit gutem Gewissen

Bei Alnour dreht sich alles um typisch marokkanische Stoffe, Muster und Schnitte. Hier gibt es traditionelle Kleidungsstücke und Alltagstextilien, die mit viel Liebe zum Detail von Frauen mit körperlichen Behinderungen oder anderweitigen Beeinträchtigungen gefertigt werden. Die Arbeit bei Alnour ermöglicht es ihnen, eine eigene finanzielle Unabhängigkeit aufzubauen. Das ist Shopping mit gutem Gewissen. Finden wir toll!

(Alnour, Derb Moulay El Ghali 19, Quartier Laksour, 40000 Marrakkech, Marokko)

Marrakech tradtionelle Stoffe und Kissen

Foto: Inna Vlasova/Shutterstock.com

Sightseeing

Blaues (und grünes Wunder)

Klar, das ganz große Muss für einen Marrakesch-Urlaub: Le Jardin Majorelle. Der rund 4.000 Quadratmeter große Garten gilt als einer der schönsten der Welt. Kein Wunder, mittendrin thront die grandiose royalblaue Villa von Yves Saint Laurent. Der hat den wunderschönen tropischen Garten übrigens nicht angelegt, dieser ist das Werk des Malers Jaques Majorelle, der 1923 seiner Leidenschaft für Pflanzen frönte. Die Farbe brachte Yves Saint Laurent dann erst nach dessen Tod hinein. Das einzigartige Blau der Villa und die Vielfalt der Pflanzen bieten den Augen eine Menge Schönheit und dem Gemüt eine kurze Atempause im Gewirr der Stadt. Wenn der Garten abflaniert und das angeschlossene Musée YSL erkundet ist, empfehlen wir einen leckeren Snack im Café Le Studio im Museum.

(Jardin Majorelle, Rue Yves Saint Laurent, Marrakesch 40090, Marokko)

Jardin Majorelle, Villa Yves Saint Laurent

Foto: Jasmin Faust

Sternbilder und ferne Galaxien

Im Marrakesch-Urlaub die Sterne genießen: Ein beeindruckender Sternenhimmel ist etwas, das immer in Erinnerung bleibt. Und die Sterne über Marrakesch sind – trotz der Größe der Stadt –eine tolle bleibende Reiseerinnerung. Mit Marokkos größtem Teleskop lässt sich die Unendlichkeit des Weltalls noch einmal beeindruckender erleben. Wo? Na, im Observatorium natürlich! Hier findet jeden Freitag ein Beobachtungsabend für die Öffentlichkeit statt. Unter fachkundiger Anleitung kommen ferne Galaxien plötzlich recht nah.

(Observatorium, Route D’Amizmiz BP 2064, Marrakesch, 40000, Marokko)

Observatorium in Marrakesch

Foto: Jasmin Faust

Essen

In Marrakeschs Medina gibt es unzählige Restaurants. Vor nicht wenigen davon steht das »Empfangspersonal« und versucht, Reisende mit Angeboten ins Lokal zu locken. Ein Restaurant, das diese Art von Werbung nicht nötig hat, ist das L’ Mida Restaurant. Ganz in der Nähe des Gewürzmarktes diniert es sich in stylisch-gemütlicher Atmosphäre ganz hervorragend. Erst recht auf der grandiosen Dachterrasse mit atemberaubendem Blick über die Stadt bis hin zu den schneebedeckten Kuppen des Atlasgebirges. Die Gerichte sind marokkanisch-traditionell mit internationalen Einflüssen und wirklich sehr, sehr lecker. Sogar ein kleiner Shop für schöne Reiseandenken ist im Eingangsbereich zu finden.

(L’ Mida Restaurant, 78 bis Derb Nkhal, 78 Rahba Lakdima, Marrakesch 40030, Marokko)

Restaurant, Terrasse, Blick über Marrakech, Kaktus

Foto: Jasmin Faust

Schlafen

Schlafen kann man ja überall,sagt man. Im Marrakesch-Urlaub dazu noch sehr gut und sehr schön. Und das ist etwas, was diese Stadt ausmacht, denn für relativ kleines Geld nächtigt man hier in wunderschönen traditionellen Häusern mit viel marokkanischem Flair, Riads genannt. Wer nicht mitten in der Stadt wohnt, der wird mit einem fantastischen Ausblick auf Berge und Wüste belohnt. Wo? In der Villa Shems Moon. Das Ferienhaus liegt etwa 20 Minuten außerhalb der Stadt. Inmitten der rotbraunen Wüstenlandschaft schläft es sich in wunderbarer Stille. Der erste Blick am Morgen geht auf ein Berberdorf, dahinter die Bergkette des Atlas Gebirges. Mal ehrlich, schöner geht es nicht.

Villa mit Garten und Pool nahe Marrakesch

Foto: Villa Shems Moon

Die 18 Zimmer, in denen bis zu 38 Gäste Platz finden, sind traditionell eingerichtet, jedes davon individuell. Alle wunderschön. Bekocht werden die Gäste von Halima, und das so gut, dass man die Villa eigentlich gar nicht verlassen möchte. Muss man eigentlich auch nicht, denn es gibt einen Wellness-Bereich, in dem Massagen oder eine Hammam-Behandlung gebucht werden können und on top noch einen wunderschönen Garten mit einem riesigen Pool. Aber wir sind ja im Marrakesch-Urlaub. Trotzdem, kein Wunder, dass die Villa Shems Moon als eines der Ferienhäuser des Jahres 2025 des Buchungsportals FeWo-Direkt gekürt wurde. Völlig zu Recht, versprochen!

(Villa Shems Moon, 23 km Amizmiz, Marrakesch, Marokko, Preis ca. 1.807 Euro/pro Nacht)

Schlafzimmer mit Aussicht in der Villa Shems Moon

Foto: Villa Shems Moon