reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Wer mit dem Zug unterwegs ist, vermeidet nicht nur den lästigen Urlaubsverkehr auf der Straße, sondern tut auch der Umwelt was Gutes. Umso schöner, wenn dann sogar die Unterkunft noch ihren Teil in Sachen Nachhaltigkeit beiträgt! Wer Lust auf frisches, lokales Essen, die volle Ladung Natur und stylische Hotels hat, ist hier genau richtig. Urlaub mit Zug: Diese sieben Hotels sind nicht nur mit der Bahn zu erreichen, sondern auch noch nachhaltig!

Aus Alt mach neu: Historische Hotels in Südtirol

Ein kleiner Jugendstil-Traum ganz in rosa erwartet Urlauber in Südtirol. Das Hotel Adria mit seinen weiß getünchten Fensterläden liegt mitten in einem Villenviertel in Meran und ist mit jeglichem Komfort ausgestattet. Elegant eingerichtete Zimmer mit klaren Linien und italienische Gastfreundschaft treffen auf historischen Charme und Nachhaltigkeit. Von hier aus geht es in die schöne Altstadt von Meran oder ab in die malerischen Berge. Anschließend sorgt ein Besuch im Spa-Bereich für Entspannung.

Übrigens gehört das Hotel zur Gruppe Historic South Tyrol, bestehend aus verschiedenen stilvoll restaurierten historischen Villen und Häusern. Altem neues Leben einhauchen statt neu bauen lautet hier die Devise. Bestehende Bausubstanzen werden erhalten statt abgerissen. Und bei vielen von ihnen bietet sich ein Urlaub mit Zug an.

nachhaltiger Urlaub im Hotel Adria in Südtirol

Foto: Historic South Tyrol/Hotel Adria

Wallerei am Walchensee: Mit dem Radel da

Hipp und ein bisschen exzentrisch wird es in der Wallerei am Walchensee. Das alte Ausflugshotel in Bayern wurde von den zwei Berlinern Lilli und Lucas gekauft und kurzerhand umgebaut. Durch Upcycling und kreative Ideen entstand ein lebendiger Ort, der perfekt ist für alle, die nach einem etwas anderen Hotelaufenthalt suchen. Fernseher sucht man vergebens, dafür haben einige Zimmer Fahrradhalterungen an der Wand. Wer also auf zwei Rädern anreisen möchte, ist herzlich willkommen!

Tagsüber eignet sich die Region ideal für unterschiedliche Wanderungen, Radtouren oder Wassersport. Das Suki Surfcenter liegt direkt vorm Hotel und bietet Kurse und Ausrüstung an. Alternativ können Urlauber sich das hoteleigene Ruderboot schnappen und den Walchensee auf eigene Faust erkunden. Am Abend gibt es Pizza und regionale Produkte aus der Region im dazugehörigen Restaurant.

Urlaub mit Zug in der Wallerei Walchensee

Foto: Wallerei Walchensee/Andi Huber

Pension Leuchtenburg: Zwischen alten Reben und See-Romantik

Ein privater Seezugang, der atemberaubende Panoramablick und ein schönes Glas Wein: Die Pension Leuchtenburg in Kaltern in Südtirol ist die perfekte Location für romantische Stunden zu zweit. In dem modern renovierten Hotel werden kitschige Möbel mit Bauernmalerei modern in Szene gesetzt und geben den Zimmern einen hippen Touch.  Ein Highlight ist das Wein-Wohnzimmer: Im alten Weinkeller können Urlauber Schallplatten hören, Wein trinken und saunieren. Eine gewagte Kombi, aber es passt.

Apropos Wein: Lokale Weinsorten aus den nahegelegenen Anbaugebieten können direkt bei einer Probe im Haus verkostet werden. Auch bei dem Essen wird bewusst auf regionale Produzenten gesetzt und so Nachhaltigkeit gelebt. Saisonale Gerichte werden frisch und individuell zubereitet, statt verschwenderische Buffets aufzutischen. Dabei lässt Küchenchef Luca seiner Kreativität jeden Tag aufs Neue freien Lauf. Zu Trinken gibt es ausschließlich erfrischendes Quellwasser aus der eigenen Quelle, statt Flaschenwasser.

Wer den Urlaub mit Zug machen möchte, wird kostenfrei vom Hotelshuttle im nahegelegenen Auer abgeholt. Angekommen können Urlauber die Gegend um den Kalterer See zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Kein Auto nötig!

Weintasting in der Pension Leuchtenburg

Foto: Pension Leuchtenburg/Patrick Schwienbacher

Boutique Biohotel Gitschberg: Eine Ikone der Nachhaltigkeit

Das Boutique Biohotel Gitschberg in Meransen ist ein wahrer Vorreiter in der Region. Familie Peintners Klimahotel zeichnet sich durch optimale Wärmedämmung, passgenaue Nutzung natürlicher Ressourcen und grünen Strom aus. Sogar der stylische Panorama-Bergpool mit Blick auf die Dolomiten wird natürlich beheizt! Wer sich von dem einzigartigen Blick losreißen kann, schlemmt im Hotelrestaurant. Hier liegt der Fokus auf frischen und regionalen Lebensmitteln aus biologischem Anbau.

Zugreisende werden an den Bahnhöfen Brixen oder Franzensfeste abgeholt und zum Hotel gebracht. Von hier aus erreichen sie zu Fuß jede Menge Wanderwege, Seen, Bäche und gemütliche Almen. Öffentliche Verkehrsmittel können mit der Gästekarte Almencard frei genutzt werden, um nahegelegene Dörfer und Städte zu erkunden.

Pool im Boutique Biohotel Gitschberg

Foto: Boutique Biohotel Gitschberg/Andre Schönherr

Sporthotel Floralpina: Alm-Idylle und Wellness-Wunder

Auf der einen Seite die atemberaubende Bergkulisse der Dolomiten, auf der anderen die grünen Täler und saftigen Wiesen der Seiser Alm: Das Sporthotel Floralpina liegt auf 1.750 Metern Höhe und ist ein wunderbarer Rückzugsort für Naturbegeisterte. Um das Unesco-Welterbe Seiser Alm in Südtirol zu schützen, ist die gesamte Gegend verkehrsberuhigt. Das heißt, die Anreise kann nur mit dem Bus ab Bozen erfolgen.

Vor Ort heißt es Wanderschuhe schnüren und loslaufen! Alternativ können Urlauber auch auf das Rad steigen oder sich mit dem Florianlift auf zum Gipfel machen!  Zurück im Hotel heißt es erst mal relaxen. Dabei helfen der Außenpool, die Biosauna oder besondere Badesessions. In kleinen, gemütlichen Holzhütten werden Heubäder aus frischem Heu der Seiser Alm angesetzt. Der aromatische Duft allein versetzt müde Urlauber direkt in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit.

Urlaub mit Zug im Sporthotel Floralpina

Foto: Sporthotel Floralpina

Hotel Weingut Stroblhof: Zwischen Luxus und Tradition

Und wir bleiben weiter in Südtirol. Eingebettet zwischen Bergmassiven und Reben liegt das anmutige Hotel Weingut Stroblhof. Das Jahrhunderte alte Anwesen bei Eppan bewegt sich irgendwo zwischen Tradition und Moderne: Alter Gemäuer treffen auf Haute Cuisine und ein edles Spa. In 36 Zimmern dürfen sich die Gäste zwischen warmem Zirbenholz und Kalkwänden wie zuhause fühlen und vom angenehmen Raumklima profitieren.

In Sachen Freizeitgestaltung wird einem die Wahl leicht gemacht. Direkt auf dem Gelände befindet sich das Weingut, in dem Winzer Thomas Nicolussi-Leck mit moderner Wasserspartechnik edelste Tropfen zaubert. Wer eine Pause vom Wein braucht, nimmt sich ein Glas frisches Wasser aus der hauseigenen Quelle. Zu essen gibt es feinste Speisen aus lokalen Zutaten und frischem Gemüse aus dem Bauerngarten. Zum Relaxen lädt das luxuriöse Spa ein. Neben einem Indoor-Pool und einem Bio-Badeteich, gibt es verschiedene Saunen und ein umfangreiches Wellnessangebot. Wen es aus dem Hotel zieht, der kann ein Leihrad mieten oder die Gegend zu Fuß erkunden!

Urlaub mit Zug? Die Anreise erfolgt ganz einfach mit dem Zug nach Bozen. Dort bringt ein Expressbus die Gäste ins schöne Eppan!

Sauna im Hotel Weingut Stroblhof

Foto: Alex Filz

Adea Lifestyle Suites Fieberbrunn: Coole Cuisine am Skilift

Im österreichischen Fieberbrunn liegt ein Juwel der Nachhaltigkeit: Auch wenn die schicken Adea Lifestyle Suites wie ein brandneues Hotel wirken, so handelt es sich tatsächlich um ein renoviertes Gebäude. Dabei wurde insbesondere auf die Umwelt geachtet. So werden zum Beispiel erneuerbare Energien genutzt und mit Holz geheizt. Nachhaltigkeit steht auch im Hotel Restaurant im Vordergrund. Im Upsidedown by Stefan Marquard werden kreative Gerichte serviert, die ausschließlich mit lokalen Zutaten zubereitet werden.

Wer sich nicht gerade im Restaurant verwöhnen lässt, relaxed im schicken Spa oder taucht ab ins kühle Nass. Oder wie wäre eine Entdeckungstour in den Bergen? Gleich zwei Lifte liegen in unmittelbarer Nähe des Hotels und die Kitzbüheler Alpen sind nur fünf Minuten entfernt!

Zu erreichen ist das Hotel von München in nur zwei Stunden. Am Bahnhof Fieberbrunn wird eine Abholung durch das Hotel selbst oder bei frühzeitiger Anmeldung durch den Tourismusverband angeboten.

Spabereich in den ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn

Foto: ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn