Ob du einfach direkt an der Grenze wohnst, oder weiter weg lebst und dich nach Windmühlen und Grachten sehnst: Für einen Tagesausflug ist Holland das ideale Ziel. Das Nachbarland bietet beeindruckende Städte, legendäre Landschaften, hübsche Fischerdörfer und jede Menge Überraschungen. Hier sind sieben Vorschläge, die deinen Tagesausflug nach Holland unvergesslich machen!
Grachtenstadt Utrecht: Hollands entspannte Alternative zu Amsterdam
Du willst holländisches Flair ohne das dichte und anstrengende Gedränge Amsterdams? Dann auf nach Utrecht. Die Stadt punktet mit jahrhundertealten Grachten, historischen Kirchen und hippen Cafés. Besonders charmant ist die Altstadt mit ihren vielen zweistöckigen Gebäuden: Entlang der Oudegracht reihen sich urige Lokale und Marktstände, und der Aufstieg auf den berühmten Domturm belohnt mit Ausblick bis nach Amsterdam.

Foto: BearFotos/Shutterstock.com
Tipp: Vorher unbedingt durch die kleinen Antikshops am Kanal bummeln und zum Abschluss im lauschigen »Pandhof«-Garten verschnaufen.
- Besonders geeignet für: Stadtbummler, Kultur- und Kaffeefans.
- Don’t miss: Domtoren, Grachten-Bootsfahrt, Speelklok-Museum, Szene-Cafés am Wasser.
Zaanse Schans: Windmühlen, Holzhäuser und typisch holländische Geschichte
Ein Ausflug nach Zaanse Schans ist wie eine Zeitreise in das alte Holland: Dort säumen acht restaurierte Windmühlen das Ufer der Zaan, daneben gibt es traditionelle Holzhäuser, kleine Werkstätten und das Duft-Feuerwerk der Holzschuh-Werkstatt. Besucher können Käse probieren und beobachten, wie Senfkörner gemahlen oder Holzschuhe hergestellt werden. Außerdem ist die Landschaft einfach malerisch. Das macht den Ort perfekt für Familien und alle, die während eines Tagesausflugs das echte Holland erleben wollen.

Foto: Neirfy/Shutterstock.com
- Besonders geeignet für: Familien, Hobby-Fotografen, Holland-Neulinge.
- Don’t miss: Windmühlenführung, Klompen-Workshop, Fahrradtour durch die Umgebung.
Giethoorn: Das »Venedig des Nordens«
Wer einmal durch Giethoorn schippert, versteht, warum dieses autofreie Dorf zu den beliebtesten Tagesausflugszielen in Holland gehört. Die berühmten reetgedeckten Häuser und hölzernen Brücken spiegeln sich in den Kanälen. Zu Wasser erkundet man den Ort am besten per Flüsterboot, Kanu oder Gondel. Tipp: früh anreisen oder Nebensaison wählen, dann ist es richtig entspannt.

Foto: Frolova_Elena/Shutterstock.com
- Besonders geeignet für: Romantiker, Familien, Naturfreunde.
- Don’t miss: Bootstour, Spaziergang über Brücken, Kaffee in urigen Cafés am Ufer.
Volendam und Marken: Fischerflair, Käse und Trachten
Wer Lust auf typisch holländische Nostalgie hat, ist in Volendam am goldrichtigen Ort. Denn die bunten Holzhäuser am Hafen, frischer Hering auf die Hand, ein Porträt im traditionellen Kostüm und ein Bummel durch die engen Gassen – all das lässt das Örtchen wie eine lebendige Postkarte wirken. Ein längerer Tagestrip lohnt sich vor allem in Kombination mit einem Ausflug auf die idyllische Halbinsel Marken: Denn mit der Fähre übers Markermeer geht’s rüber zu weiteren Holzhäusern und einer legendären Käserei.

Foto: Rolf E. Staerk/Shutterstock.com
- Für wen: Genießer, Foodies, Fans maritimer Atmosphäre.
- Highlights: Käseläden, Hafenrundgang in Volendam, Schiffsausflug nach Marken.
Maastricht: Altstadtromantik mit südlichem Flair
Fast schon belgisch mutet Maastricht an, weil die Stadt eine historische und kulturelle Nähe zu Belgien aufweist, insbesondere zur Region Limburg und der Diözese Lüttich, zu der Maastricht lange Zeit gehörte. Die Architektur, Kunst und religiösen Einflüsse in Maastricht weisen viele Gemeinsamkeiten mit belgischen Städten auf. So machen die kopfsteingepflasterten Altstadtgassen, die gotische Sint-Servaasbasilika und der quirlig-bunte Platz Vrijthof diesen Ort zum Geheimtipp für alle, die authentisches Süd-Holland erleben wollen. Außerdem warten in der Umgebung die beeindruckenden St.-Pietersberg-Höhlen auf Abenteurer. Weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gibt es auf der Webseite des Fremdenverkehrsbüros in Maastricht.

Foto: Eighty8things
- Für wen: Städtereisende, Kulturliebhaber, Shopping-Fans.
- Highlights: Altstadt, riesige Buchhandlung in der Dominikanerkirche, St.-Pietersberg-Höhlen.
Strandtag in Scheveningen oder Zeeland: Holland am Meer genießen
Wer einen Tagesausflug nach Holland unternehmen will, kann auch ans Meer reisen. Eine beliebte Option: Scheveningen bei Den Haag – der berühmteste Badeort der Niederlande. Es locken ein kilometerlanger Sandstrand, gemütliche Strandbars und eine legendäre Seebrücke samt Riesenrad. Wer es ruhiger mag, fährt bis nach Zeeland: Feiner Sand, Naturstrände und malerische Orte wie Domburg oder Zoutelande laden zu einem entspannten Tag am Wasser ein.

Foto: Neirfy/Shutterstock.com
- Für wen: Badefans, Familien, Strandinsider.
- Highlights: Riesenrad auf der Pier, Beachclubs, Wanderungen im Naturreservat.
Haarlem: Holländischer Charme zwischen Märkten und Museen
Nur wenige Minuten von Amsterdam entfernt liegt Haarlem, das wegen der lebhaften Märkte und seiner kopfsteingepflasterten Altstadt als Insidertipp gilt. Hier lässt es sich herrlich über den Grote Markt schlendern, die Grote Kerk bestaunen oder in internationalen Sammlungen im Frans-Hals-Museum abtauchen. Samstags ist Markttag – perfekt, um regionale Snacks zu probieren oder Blumen zu kaufen. Haarlem eignet sich somit prima als Ziel für einen entspannten Tagesausflug nach Holland.

Foto: Reinier Snijders
- Für wen: Kunst- und Kulturfans, Shopper, Freunde von Altstädten.
- Highlights: Markttag auf dem Grote Markt, Windmühle „De Adriaan“, Frans-Hals-Museum.
