Von Frühlingsgemüse ist im Supermarkt noch nicht viel zu sehen. Doch dieses Brokkolini-Rezept mit Tahina und einem ganz besonderen Crispy Chili-Öl verdrängt den Winter bereits jetzt endgültig aus der Küche!
Rezept des Monats, Teil 3 – Brokkolini mit Tahina und Chili-Öl
Text und Rezept: Davide Izzi
Kalendarisch hat der Frühling bereits vor einigen Tagen begonnen, und auch die ersten sonnigen Tage konnte man bereits ausgiebig genießen (ja – selbst hier in Hamburg!). Blickt man jedoch in die Supermarktregale, ist von Frühling noch nicht viel zu sehen. Das erste frische Frühlingsgemüse lässt noch auf sich warten. Doch um die Zeit zu überbrücken, bis endlich Spargel, Erbsen und Co. die Märkte erobern, ist dieses Rezept genau das Richtige.
Der Autor Davide Izzi (@what_costa_cooks) wuchs als Sohn italienischer Eltern in der Nähe von Stuttgart auf und lebt aktuell in Hamburg. Gegessen hat er schon immer gerne, sagt seine Mama. Und dass er heute fast so gut kocht wie sie, das sagt sie auch. Am liebsten italienisch, gerne auch japanisch oder koreanisch. Bei reisen EXCLUSIV stellt er einmal im Monat eines seiner Lieblingsrezepte vor.
Für mich vereint dieses Brokkolini-Rezept alles, was ich mit den warmen Frühlings- und Sommermonaten verbinde: Die erfrischende Säure der Tahina-Sauce, die ihren Ursprung in der levantinischen Küche hat – eine Küche, die perfekt zu den ersten warmen Frühlingstagen passt. Der rauchige, leicht karamellisierte Geschmack des Brokkolinis weckt Vorfreude auf die ersten gemeinsamen Grillabende mit Freunden, und das mediterrane Chili-Öl bringt Aromen, die an sonnige Küstenregionen erinnern. Wer also genug von schweren Wintereintöpfen hat, kann sich in nur wenigen Schritten den Frühling direkt auf den Teller holen.
Das restliche Chili-Öl lässt sich auch perfekt als schnelle Pasta-Sauce oder als Topping für frische Mozzarella und Burrata verwenden.
Tipp: Sollte kein Brokkolini erhältlich sein, lässt sich das Rezept auch mit Spargel oder grünen Bohnen zubereiten.
Zutaten für das Brokkolini-Rezept
Für 2-3 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungsdauer in Minuten: unter 60 Minuten
Für die Brokkolini:
- 200 gr Brokkolini (alternativ Spargel)
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Balsamico Essig (optional)

Foto: Davide Izzi
Für das Chili-Öl:
- 180 ml Olivenöl
- 6-8 Knoblauchzehen (in feine Scheiben geschnitten)
- 4-5 EL getrocknete Chiliflocken
- 4 Sardellenfilets (fein gehackt)
- 2 EL Kapern
- 2 EL Pinienkerne
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz

Foto: Davide Izzi
Für die Tahina-Sauce:
- 6 EL Tahina (Sesampaste)
- 4-5 EL Zitronensaft
- Wasser nach Bedarf
- Salz
So bereitet man Brokkolini mit Tahini und Chili-Öl zu
Crispy Chili-Öl
- Das Olivenöl und den Knoblauch in einen kleinen Topf geben und bei geringer bis mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch anbraten, bis er goldbraun ist. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- In der Zwischenzeit getrocknete Chiliflocken, Sardellenfilets, Kapern, Pinienkerne, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.
- Sobald der Knoblauch goldbraun ist, das Öl durch ein feines Sieb in eine Schüssel oder einen weiteren Topf gießen, um den Knoblauch herauszufiltern.
- Das gefilterte Olivenöl wieder in den Topf zurückgeben und es erneut bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Sobald das Olivenöl wieder heiß ist (aber nicht raucht), das heiße Öl vorsichtig über die Zutaten in der Schüssel gießen. Alles gut umrühren und abkühlen lassen.
- Den goldbraunen Knoblauch aus dem Sieb wieder in das Chili-Öl zurückgeben und unterrühren.
- Das Chili-Öl mit Salz abschmecken und es dann in einem verschlossenen Glas oder Behälter aufbewahren. Es kann sofort verwendet werden oder auch einige Stunden durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren.

Foto: Davide Izzi
Tahina-Sauce
- In einer Schüssel Tahina mit dem Zitronensaft gut verrühren (am Anfang wird die Mischung etwas dick und krümelig werden, aber keine Sorge – es wird sich gleich alles verbinden).
- Nach und nach Wasser hinzufügen und gut umrühren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht. Mit Salz abschmecken.
Brokkolini
- Brokkolini gründlich waschen und die holzigen Enden der Stiele abschneiden. Wenn die Stiele sehr dick sind, der Länge nach halbieren, damit sie schneller garen.
- Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.
- Brokkolini in die Pfanne geben und dabei darauf achten, dass er gleichmäßig verteilt ist und nicht übereinander liegt, damit er gut rösten kann.
- Brokkolini für etwa 4-6 Minuten pro Seite grillen, bis er an den Rändern gebräunt ist und die Stiele zart sind. Gelegentlich wenden, damit der Brokkolini nicht verbrennt, sondern gleichmäßig bräunt.
- Sobald der Brokkolini schön geröstet und zart ist, aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Olivenöl über den heißen, gerösteten Brokkolini geben und salzen.
Servieren
- Eine großzügige Portion Tahina-Sauce auf den Teller geben und gleichmäßig verteilen.
- Den gegrillten Brokkolini auf die Tahini-Sauce anrichten.
- Mit dem Crispy Chili-Öl toppen und nach Belieben etwas Balsamico-Essig über das fertige Gericht träufeln.
Buon appetito!