Istanbul ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Millionenstadt am Bosporus verwöhnt ihre Besucher mit architektonischen Wundern, mit aufregenden Veranstaltungen und kosmopolitischer Esskultur. Eines ist sicher: Istanbul macht stets Appetit auf mehr!
Appetit auf Geschichte
Gern als Treffpunkt zwischen Asien und Europa bezeichnet, ist Istanbul eine perfekte Mischung aus altertümlichem Geflüster und modernen Wundern. Fast überall kann man faszinierende historische Stätten, moderne Gebäude, schicke Wolkenkratzer und osmanische Villen nebeneinander sehen. Die von der Unesco gelistete historische Halbinsel, auf der sich ikonische Symbole der Geschichte İstanbuls befinden, ist das meistbesuchte Gebiet. Hier befinden sich der Große Basarm, die Süleymaniye-Moschee, die Hagia Sophia, die Zisternenbasilika, die Blaue Moschee und der Topkapı-Palast.

TGA
Appetit auf Kultur
Es gib eine Menge Museen, die man sich in der quirligen Stadt unbedingt anschauen sollte. Mit dem Museumspass werden den Besuchern der mühelose Zugang zu einigen der berühmtesten Museen der Stadt gewährt, darunter das Archäologische Museum und die Kariye (Chora) Moschee. Ein Muss ist aber auch das vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano entworfene İstanbul Modern auf dem Gelände des Galataport, es ist das erste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der Türkei. Wer es lieber klein und ungewöhnlich mag, der besucht das Museum der Unschuld des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. In Istanbul ist auch museumstechnisch für jeden Geschmack etwas dabei.

TGA
Appetit auf schöne Aussichten
Eines der legendärsten Gewässer der Welt, der majestätische Bosporus in der 16-Millionen-Metropole, gilt als ästhetischer Treffpunkt von Ost und West. Der Ausblick auf die mächtige Meerenge ist wirklich malerisch. Bei einer Bootsfahrt entlang der Ufer kann man die unverwechselbare Architektur bekannter historischer Paläste und Herrenhäuser bestaunen.
Eine solche Bosporus-Bootsfahrt wird übrigens in Küstenbezirken wie Eminönü angeboten. Man kann aber auch einfach den Sonnenuntergang über der Wasserstraße von den zahlreichen Aussichtspunkten der Stadt, wie dem Galata-Turm, dem Jungfernturm, dem Anadolu Hisarı und dem Pierre-Loti-Hügel mit Blick auf das Goldene Horn des Bosporus genießen.

TGA
Appetit auf eine kulinarische Vielfalt
Ob traditionelle türkische Spezialitäten oder avantgardistische kulinarische Kreationen. Ob exquisite Feinschmeckererlebnisse oder ikonisches Street Food. Die kulinarischen Möglichkeiten İstanbuls sind vielfältig. Besucher gehen in dieser Stadt auf gastronomische Entdeckungsreisen. Dabei lassen sich sowohl Klassiker der Stadt als auch innovative gastronomische Orte entdecken, an denen junge Köche Wunder vollbringen, begleitet von türkischen Weinen der neuen Generation.
İstanbul wurde auch vom Michelin-Führer ausgezeichnet, was seinen Status als Gastro-Stadt unterstreicht. Die mit einem Stern ausgezeichneten Restaurants der Stadt laden die Besucher in eine köstliche Welt voller raffinierter Aromen und stilvoller Präsentationen ein. Die Restaurantszene von İstanbul verspricht ein Fest für die Sinne und ein unvergessliches gastronomisches Abenteuer.

Imad Alassiry
Mehr zu den Highlights in Istanbul
Mehr spannende Empfehlungen findet ihr unter »Was man in Istanbul gesehen haben muss« und unter »Der Duft Istanbuls«. Und natürlich haben wir auch eine ausgezeichnete Hotelempfehlung für euch: »Das Hotel der Woche«: Ciragan Palace Kempinski Istanbul.