Wer Budapest besucht, wird schnell merken: Diese Stadt schmeckt! Zwischen historischen Thermalbädern, Donaupanorama und Ruinenbars wartet ein echtes Street-Food-Paradies auf dich. Ob deftig, süß oder frisch aus dem Ofen – diese fünf Gerichte gehören auf jede kulinarische To-do-Liste für einen Städtetrip.

1. Lángos Budapest – der knusprige Klassiker

Lángos ist der Star unter den Street-Food-Gerichten in Budapest. Die goldbraun frittierte Teigscheibe besteht aus Hefeteig mit Kartoffeln und wird traditionell mit Sauerrahm und Käse serviert. Wer es etwas ausgefallener mag, bekommt Lángos heute auch mit Schinken, Knoblauchöl oder sogar Lachs.

Die Geschichte des Lángos reicht bis in bäuerliche Zeiten zurück, als der Teig direkt am Holzofen gebacken wurde. Heute ist Lángos Budapest pur: sättigend, günstig und absolut lecker.

Budapest Food: Mann isst Langos

Foto: csikiphoto/Shutterstock.com

Restauranttipp: Das »Retró Lángos Büfé« in der Nähe der Metrostation »Arany János utca« ist ein beliebter Spot unter Einheimischen und Touristen – hier bekommst du Lángos in Budapest in bester Qualität und riesiger Auswahl.

2. Kürtőskalács – süßer Duft auf Budapests Straßen

Kürtőskalács, der traditionelle Baumstriezel, ist eine ungarische Spezialität aus Hefeteig, die um eine Holzrolle gewickelt und über offener Flamme gebacken wird. Zucker und Zimt karamellisieren außen zu einer knusprigen Kruste, während der Kern weich und fluffig bleibt.

Das Gebäck stammt ursprünglich aus Siebenbürgen, ist heute aber fester Bestandteil der Street-Food-Szene in Budapest.

Männer backen Baumstriezeln in einem Straßenstand in Budapest

Foto: Kurka Geza Corey/Shutterstock.com

Restauranttipp: Bei »Molnár’s Kürtőskalács« in der »Váci utca« wird der Striezel frisch über Holzkohle gebacken. Ein Muss für Budapest-Food-Fans mit süßem Zahn.

3. Kakaós csiga – Budapests Frühstücksklassiker

Die ungarische Kakaoschnecke, Kakaós csiga genannt, ist ein köstliches Hefegebäck mit einer intensiven Kakaofüllung. Denn anders als viele westliche Varianten wird sie ohne Creme, sondern mit Kakaopulver, Butter und Zucker gebacken – das macht sie besonders aromatisch.

Kakaós csiga gehört zum täglichen Frühstücksangebot in Budapest. Ideal für den schnellen Start in den Tag.

typische Kakaoschnecke in Budapest von Nah

Foto: csikiphoto/Shutterstock.com

Restauranttipp: Die »Arán Bakery« im jüdischen Viertel bietet eine besonders hochwertige Version mit dunkler Schokolade und fluffigem Teig – perfekt zum Kaffee.

4. Ungarische Forelle – frisch aus Fluss und See

Auch die Forelle, auf Ungarisch pisztráng, ist eine beliebte Fischspezialität in der Region rund um Budapest. Ob gegrillt mit Kräutern, gebraten mit Mandeln oder ganz klassisch mit Zitronensaft – die Forelle in Budapest servieren die Restaurants fangfrisch. Das Fleisch ist unglaublich zart!

Besonders beliebt ist sie in den sogenannten Pisztrángos, Forellengasthäusern, rund um die Hauptstadt.

Forelle auf einem Grill in Ungarn

Foto: Barnabas Davoti/Shutterstock.com

Restauranttipp: In der urigen Gaststätte »Horgásztanya Vendéglő« unterhalb der Fischerbastei gibt es feinste Fischsuppen – und natürlich auch frische Forelle.

5. Gulyás – das Herzstück der ungarischen Küche

Gulyás ist mehr als nur Gulasch – in Ungarn versteht man darunter eine klare Suppe mit Rindfleisch, Kartoffeln, Paprika und Kümmel. Das Traditionsgericht stammt von den Hirten der ungarischen Puszta und wird klassisch im Kessel über dem Feuer zubereitet.

Heute gehört Gulyás zu jedem Budapest Food Erlebnis dazu – rustikal, würzig und herzhaft.

Frau ist aus einem Topf Gulaschsuppe mit Brot

Foto: frantic00/Shutterstock.com

Restauranttipp: Im »Gettó Gulyás« im jüdischen Viertel gibt’s Gulyás wie bei Oma: reichhaltig, kräftig gewürzt und in gemütlicher Atmosphäre serviert.

Mehr Budapest-Tipps gefällig?

Dann schau doch mal hier in unsere Geheimtipps für Budapest vorbei.

Ebenso ein Besuch im Thermalbad muss in Budapest sein. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Thermalbäder in Budapest vor.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Budapest haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Wir waren zu Gast im Anantara New York Palace Hotel in Budapest. Hierzu gehört auch das berühmte New York Café. Wie der Aufenthalt im Hotel war, liest du in diesem Artikel oder kannst du im Podcast nachhören.

https://player.podigee-cdn.net/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js

Ebenso auf der Webseite des Tourismusbüros der Stadt findest du weitere Infos zu Budapest.