Auf einer Kreuzfahrt kann man in so manches Fettnäpfchen stampfen. Das muss nicht sein. Hier neun Kreuzfahrt-Benimmregeln, die man beachten sollte.
1. Im Rettungsboot sonnen
Unsere Kreuzfahrt-Benimmregeln beginnen mit den Rettungsbooten. Auch wenn auf dem Sonnendeck gerade viel los ist: Rettungsboote sind nie der richtige Ort für ein ungestörtes Sonnenbad, aber eine Garantie für mehr Zeit am Strand des nächsten Hafens. Denn deine Kreuzfahrt ist dort wahrscheinlich vorbei.
2. Handtücher über der Balkonbrüstung trocknen
Der Vorzug einer Balkonkabine liegt darin, dass man die Badesachen über der Brüstung trocknen kann? Schöne Idee, aber in der Praxis fegen Seegang und -wind das Handtuch schneller weg als du »Handtuch über Bord!« rufen kannst.
3. Auf der Reling sitzen
Genauso wenig wie deine Handtücher hast du etwas auf der Reling zu suchen. Auch wenn das Selfie zum Sonnenuntergang so vielleicht schöner würde, bleibe vor der Reling stehen. Es passiert wirklich ab und zu, dass Passagiere über die Brüstung fallen und gerettet werden müssen – vor allem, wenn zusätzlich Alkohol im Spiel ist.

Peter Hansen
4. Ins Meer springen
Du bist den ganzen Tag umgeben von Wasser. Nutze zum Baden trotzdem immer den Pool und springe nicht von Bord ins Meer. Legt das Schiff ohne dich ab, weil du zu spät am Anleger warst, springe nicht hinterher und schwimme dem Schiff nach. Das mag im Film funktionieren, ist im echten Leben aber einfach nur lebensgefährlich.
5. Weiße Segelmode tragen
Im Marine-Look bist du auf einer Kreuzfahrt eigentlich immer gut gekleidet. Aber vor allem im hinteren Teil des Schiffes, solltest du keine weiße Segelmode tragen. Denn aus dem Schornstein fliegen Rußpartikel durch die Luft, die unschöne Flecken auf Blusen und Hemden hinterlassen.

Maridav/Shutterstock.com
6. Bordkarte verleihen
Während der Reise ist deine Bordkarte Zimmerschlüssel und Kreditkarte zugleich. Denke daran, wenn du die Karte etwa an (deine) Kinder im Teenager-Alter weitergibst. Sonst droht die böse Überraschung am Ende der Reise. An der Rezeption kannst du zur Sicherheit die verbuchten Ausgaben für deine Bordkarte jederzeit erfragen.
7. Gepäck komplett im Koffer verstauen
In der letzten Reisenacht stellen Passagiere ihre Koffer gepackt vor die Kabinentür, damit die Crew sie vor der Ausschiffung einsammelt. Ganz wichtig: Behalte nicht nur Kulturbeutel und Pyjama in der Kabine, sondern auch Kleidung für den Abreisetag. Kaum zu glauben, aber immer wieder müssen Gäste im Schlafanzug von Bord gehen – peinlich.

Arnel Hasanovic
8. Crewbereiche besuchen
Ja, die Crew lebt auch an Bord – oft drei bis sechs Monate am Stück. Auch wenn dich die Neugier packt, wie es in den Crewbereichen aussieht oder du noch eine Frage an einen bestimmten Steward hast und ihn nirgends finden kannst, gönne der Crew etwas Privatsphäre und bleibe in den öffentlichen Bereichen des Schiffs.
9. Immer lange ausschlafen
Auf Kreuzfahrten verpassen Langschläfer oft das Beste: die Einfahrt in den Hafen im Morgenlicht. Lasse dir diesen herrlichen Ausblick auf dein aktuelles Reiseziel nicht entgehen! Auch die Liegezeiten von rund zehn Stunden pro Hafen sprechen dafür, früh aufzustehen. So hast du genügend Zeit, die Highlights der angefahrenen Stadt zu sehen.
Hier liest du unseren Artikel über die skurrilsten Kreuzfahrtmythen.