Einfach aus dem Alltag herausbrechen und losfahren. Wer träumt nicht davon? Mikro-Abenteuer, kurze, spontane Ausflüge mit kleinem Budget, klingen da verlockend. Aber wohin soll die Reise gehen? Hier vier Ideen der Outdoor-Star-Fotografen von German Roamers und der Food- und Lifestyle-Bloggerin Mary Scherpe....
Am kommenden Samstag ist es so weit: Elektroroller – kurz E-Scooter genannt – dürfen auch in Deutschland über Radwege und Straßen düsen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den E-Scooter....
Die Familie Erhardt hat vor einem Jahr die Werdenfelserei am Fuß der Zugspitze eröffnet. Ein modernes Holzhaus. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat. Text: Verena Wolff ...
Dome, Burgen, Schlösser, Klöster, Sakralkunst: Für seine hochmittelalterliche Pracht ist Saale-Unstrut bekannt. Doch die Geschichte der Kulturlandschaft zwischen Leipzig und Weimar hat auch eine ganz profane, aber nicht weniger spannende Seite: Industrie. In der Region befand sich der wichtigste Chemiestandort Deutschlands und der größte Schuhproduzent Europas. Und wo heute der größte künstliche See des Landes zur Erholung lädt, klaffte einst ein gigantischer Tagebau. Auf den Spuren der DDR-Industrie....
Wer nach Karlsruhe reist, der steht, rein statistisch gesehen, auf der Sonnenseite des Lebens. Denn die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg ist ganz schön hitzig – auch das im positiven Sinne. Sie ist die wärmste Stadt des Landes – und das hat viele Vorteile....
In der Heimat der Gebrüder Grimm rund um den Hohen Meißner wandern Besucher durch Fachwerkstädte, Märchenwälder und fossile Urzeitmeere. Text: Carsten Heinke ...