Die Provinz Friesland in den Niederlanden ist noch ein Geheimtipp in unserem schönen Nachbarland. Was es dort zu erleben gilt, verraten wir in unseren Reise-Tipps....
Im Süden der Niederlande liegt Maastricht, eine kleine, aber doch feine und sehr internationale Stadt. Ideal für einen Städtetrip. Wir verraten, was ihr in Maastricht gesehen haben müsst. ...
Im Stadtteil Amsterdam Houthaven hat ein neues Hotel eröffnet. Ein Design Liebling! Der Name? Boat&Co. Die Location? Direkt am Wasser. Und idealer Ausgangspunkt für eine tolle Zeit in einer wirklich coolen Stadt....
Die Niederlande müssen sich seit jeher mit Deichen vor Meer und Flüssen schützen. Dabei lieben sie nichts mehr als das Wasser – sei es in verträumten Häfen, in besucherfreundlichen Nationalparks oder am Strand. Richtig interessant aber wird es erst aus der ungewohnten Perspektive eines Flugzeuges oder in den Katakomben eines Technikmuseums, das zugleich als Schutzwall dient. Text: Ralf Johnen...
Wir fahren gerade durch die ersten holländischen Architekturschönheiten entlang der Autobahn. Die Sonne scheint, aus dem Radion dudelt Maroon5, die Laune ist gut. Perfekte Voraussetzungen für ein schönes Mädelswochenende in Holland – und zwar in seiner schönen Unbekannten, Nimwegen. ...
Ein Städtetrip nach Holland, das bedeutet Kibbeling, grüne Deiche und schöne Architektur. Alles da – und noch viel mehr – in Nimwegen, Hollands schöner Unbekannten gleich hinter der Grenze. Text: Marie Tysiak...
Wer die Umwelt schonen möchte, reist am liebsten nicht weit weg und achtet im Urlaubsort darauf, die Natur zu schützen. Mit der Kampagne Do WAD setzen die niede...
Sie ist das Nationalsymbol der Niederlande: die Tulpe. Doch die schöne Blume kann weit mehr als gute Laune verbreiten: Sie ist nämlich auch eine Delikatesse, Grundlage für Wodka – und Verursacher des ersten Börsencrashs! Autorin Marie hat sich durch die Tulpe probiert, und berichtet. ...
Ab ins Grüne: Natur- und Hollandliebhaber sollten bei ihrem nächsten Besuch unseres Nachbarlandes Kurs auf den »Nieuw Land Nationalpark« nehmen. Ab sofort können Touristen dort, wo einst die Wellen wogten, trockenen Fußes die Natur entdecken. Wir stellen ihn vor. ...