Ich liebe Roadtrips! Denn kein Gefühl ist schöner, als mit guter Musik auf den Ohren an wunderschönen Landschaften vorbeizufahren und anzuhalten, wann immer man möchte. Das ist nicht nur für Toiletten-, sondern auch für Fotopausen sehr praktisch. Inspirationen für meinen nächsten Roadtrip liefert das Buch »Legendäre Roadtrips – Die ultimativen Strecken für Reisen auf vier Rädern.« Für welchen dieser Roadtrips ich mich wohl entscheiden werde? Am liebsten für alle!
Panoramaroute, Südafrika
209 Kilometer führt die Panoramaroute durch den südafrikanischen Gebirgszug des Drakensberg Escarpment vorbei am drittgrößten Canyon der Welt: dem Blyde River Canyon. 26 Kilometer lang und 400 Meter breit ist der Canyon – die Aussicht ist beeindruckend. Die wolkenverhangenen Berge, der weite Blick und die sattgrünen Pflanzen machen dem Namen der Route alle Ehre.
Start: Hoedspruit, Provinz Limpopo, Südafrika
Ziel: Pilgrim’s Rest, Provinz Mpumalanga, Südafrika
Von Havanna nach Viñales, Kuba
Kuba steht auf Platz 1 meiner »Da-will-ich-unbedingt-hin«-Orte. Kein Wunder, dass mich der Roadtrip von Havanna nach Viñales sofort anspricht. 180 Kilometer im Oldtimer durch Kuba – das klingt wie ein Traum! Vielleicht lege ich zwischendurch einen Tanz-Stopp in einer Bar ein. Ob ich die Rumba-Schritte noch im Kopf habe?
Start: Havanna, Kuba
Ziel: Viñales, Kuba
Great Ocean Road, Australien
Der Klassiker unter den Roadtrips: die Great Ocean Road. Die 550 Kilometer lange Strecke ist die wohl bekannteste Straße Australiens, und ganz besonders rufen mich ihre malerischen Badeorte. Die Kombi aus Türkis und Meer macht mich schwach, ich kann einfach nicht widerstehen. Da wird die Hauptattraktion der Zwölf Aposteln fast zur Nebensache – fast.
Start/ Ziel: Melbourne, Australien
Isle of Skye, Schottland
Ein Bekannter von mir ist Fotograf und reist schon seit Jahren nach Schottland, auf die Isle of Skye. Seine Bilder haben mich gleich um den Finger gewickelt: gigantisch wirken die schottischen Highlands, imposant die Klippen und so schön verschlafen die kleinen Ortschaften. Wenn die Fotos schon so einprägsam sind, wie schön ist es dort dann bitte in Wirklichkeit?
Start: Portree, Isle of Skye, Schottland
Ziel: Applecross Inn Parkplatz, Isle of Skye, Schottland
Schwarzwälder Höhen, Deutschland
Das Schöne liegt so nah. Die Schwarzwaldhochstraße gilt als eine der schönsten Straßen, die durch den Süden Deutschlands führen. Vorbei an Dörfern, die sich ins Grün schmiegen, Häuser, die wie Puppenhäuser wirken, und Fichtenwälder, die an ein Märchen erinnern. 181 Kilometer führt der Roadtrip durch märchenhaft schöne, deutsche Natur. Wieso weit weg fliegen, wenn das Schöne so nah liegt?
Start: Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland
Ziel: Triberg, Baden-Württemberg, Deutschland
»Die legendärsten Roadtrips – Die ultimativen Strecken für Reisen auf vier Rädern« von Lonely Planet, erhältlich im Buchhandel oder online. Der Preis beträgt 29,90 Euro. ISBN: 978-3-82972-680-1.