Hongkong ist nicht gerade als Kulturmetropole bekannt. Aber unsere Autorin Marie Tysiak wagte einen Versuch und begab sich auf die Suche nach Kunst in Hongkong....
Normalerweise herrscht in den Straßen von Port Louis ab Sonnenuntergang gähnende Leere. Doch einmal im Jahr ist alles anders. Mit einem pulsierenden, grandiosen Festival erwacht die Hauptstadt von Mauritius für fünf Tage zum Leben. Dann erleuchtet Porlwi die Nächte der Stadt. Text: Marie Tysiak...
Leonardo da Vinci gilt als der größte Universalgelehrte aller Zeiten. Er war Maler, Ingenieur, Philosoph, Naturwissenschaftler, Musikant, Querdenker. In diesem Jahr jährt sich am 2. Mai sein 500. Todestag. Stefan Weißenborn verrät, was sich Reisende im Da-Vinci-Jahr 2019 ansehen sollten....
Die Hauptstadt Mexikos hat sich längst vom Moloch zu einer pulsierenden Metropole gemausert. Geschichtsinteressierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie der szenebewusste Städtetourist. ...
Wilhelm von Oranien gilt in den Niederlanden als Gründer des Vaterlandes. Der Papa der Nation sozusagen. Noch nie von gehört? Dann ab nach Holland. Seit dieser Woche widmet sich das Museum Prinsenhof in Delft dem großen Monarchen in einer Sonderausstellung....
Nach historischen Gemälden, fossilen Funden oder gar verstaubten Vitrinen wird man in diesen Museen vergebens Ausschau halten. Diese Sammlungen sind schrill, außergewöhnlich oder einfach nur zum Kopfschütteln. Wir zeigen euch ganz schön verrückte Museen....
Clean wirken sie, die verspiegelten und futuristisch anmutenden Hochhauspaläste Dubais, doch dazwischen liegen Orte, die voller Design und Kunst geradezu sprude...
Serbien ist eines der letzten Refugien Europas für alle, die Urlaub fernab ausgelatschter Touristenpfade machen wollen. Egal ob in der Hauptstadt Belgrad, in de...
Lanzarote hat eine besuchenswerte Kultur-Attraktion: Das »Casa-Museo César Manrique«, letztes Domizil des 1919 in Arrecife geborenen César Manriques. Es ermögli...
Ein Pärchen beim Selfie-Schießen, ein überdimensionaler Spiegel, ein Floß voller Flüchtlinge. Wer vor Lanzarotes Südküste untertaucht, erlebt seit Januar 2017 e...