Geishas sind die Bewahrerinnen der japanischen Künste. Sie sind geschult in Konversation, Tanz, Gesang und im Musizieren auf traditionellen Instrumenten. Bis heute gilt Kyoto als Zentrum der Geisha-Kultur. Begegnungen mit Maikos und Geikos in den Teehäusern der Stadt sollen den Geist anregen. ...
Wer Japan erleben möchte, muss gar nicht so weit fliegen. Im Okura Hotel in Amsterdam bekommen Japanophile alles, was ihr Herz begehrt. Drei Michelinstern-Restaurants tun dabei ihr übriges. ...
Schon lange träumte Marie Tysiak von einem Besuch der Serengeti. Seit Kindertagen beeindruckten sie die Bilder der Abertausenden Zebras bei der waghalsigen Durchquerung des Mara-Flusses und die perfekten Sonnenuntergänge mit Akazienbaum-Silhouette. Im One Nature Nyaruswiga wurde ihr Traum von Afrika wahr. ...
Oman ist kein weißer Flecken auf der Weltkarte des Tourismus mehr und lockt mit 1001 Brauntönen und der wunderbaren Weite der Wüste. Doch auch türkisgrüne Abkühlung ist im Sultanat garantiert. Text: Markus Grenz ...
Trinidad ist eine Bühne für Naturschauspiele. Drei davon gab es während unserer Reise zu erleben. Die Kulissen: Sümpfe, Bergland, Inselhöhlen. Die Hauptdarsteller: kleine Vögel – und wir selbst, denn »Das Bad im Schlund des Drachen« ist ein Mitmachangebot. Text: Carsten Heinke...
Costa Ricas Südwesten ist ein Paradies, in dem zahllose Begegnungen mit Tieren vorprogrammiert sind. Mit ihrem Artenreichtum schlägt die Osa-Halbinsel nicht nur den Rest des Landes, sondern wohl auch die meisten Regionen auf der ganzen Welt. Ein Traum....
Surinam ist eines der naturbelassendsten Länder der Welt. Selbst in der Hauptstadt Paramaribo zwitschern die Vögel um die Wette. Eine Reportage unseres Autoren Markus Grenz....
Kopenhagen lockt. So könnte man die Attraktivität der dänischen Hauptstadt zusammen fassen. Autor Sebastian Münter hat sich auf dem Weg gemacht und gleich das schönste Hotel der Stadt mitentdeckt: das Nobis Hotel Copenhagen....
Seit diesem Jahr habe ich eine neue Tradition: Jeden Glücksmoment schreibe ich auf einen Zettel nieder, den ich dann in meine Glücksdose werfe. Der erste Zettel liegt schon darin. Es heißt »The Residence Mauritius«. Text: Marie Tysiak...