Der Guide Michelin 2025 bringt frischen Glanz auf die deutsche Gastro-Landkarte – mit zwei neuen 3-Sterne-Restaurants und fünf neuen 2-Sterne-Adressen. Ob kreative Fusion, japanisch-französische Eleganz oder regionale Raffinesse – hier kommen die sieben Neuzugänge für deine kulinarische Bucketlist einmal quer durch Deutschland.
Neue 3-Sterne-Restaurants von Michelin in Deutschland 2025
Haerlin – Hamburg
Christoph Rüffer hat es geschafft: Nach 20 Jahren kontinuierlicher Spitzenleistung im klassischen Restaurant Haerlin im luxuriösen Hotel Vier Jahreszeiten wurde er erstmals mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Seine Küche begeistert durch perfekte Kompositionen aus Top-Produkten und hervorragender Balance. Beispiele aus der Karte gefällig? Pfifferlinge mit Wachtelroulade, pochiertem Wachtelei und Bärlauch-Öl. Besonders Meeresfrüchte-Fans werden im Haerlin sehr happy werden! Hamburg zieht damit übrigens mit München gleich, was die Anzahl der 3-Sterne-Restaurants betrifft. Beide Städte haben nun gleich zwei Restaurants mit drei Michelin-Sternen.

Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg hat nun drei Michelin-Sterne. I Foto: Matthias-Plander
Tohru in der Schreiberei – München
Küchenchef Tohru Nakamura verbindet in seinem schummrig stilvollen Restaurant Tohru in der Schreiberei in München japanisch inspirierte und klassisch französische Küche zu einer äußerst spannenden Kombination. Für diese einzigartige Stilistik wurde ihm erstmals der dritte Michelin-Stern verliehen. Beim Lesen des 9-Gänge-Menüs von Austern aus der Glut bis Encornet mit Kohlrabi läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen!
Neue 2-Sterne-Restaurants von Michelin in Deutschland 2025
ATAMA by Martin Stopp – St. Ingbert (Saarland)
Martin Stopp bringt mit ATAMA by Martin Stopp in St. Ingbert im Saarland kreative Küche mit französischer Basis auf den Teller. Seine moderne Interpretation traditioneller Gerichte wurde nun mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Nicht nur die Küche ist modern, auch das gesamte Team und Konzept ist jung, hipp und macht Lust auf Sterneküche ohne weiße Tischdecken. We like! Gäste können zwischen einem »Menü für die Seele« und einem »Menü für die Sinne« auswählen. Wir sind sicher: Beide schmecken köstlich. Übrigens hat Martin Stopp auch schon dem Restaurant LOUIS in Saarlouis Sterne beschert!
Gotthardt’s by Yannick Noack – Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Yannick Noack führt das Gotthardt’s by Yannick Noack in Koblenz direkt am Ufer der Mosel. Was den Testern gut gefiel? Die avantgardische Küche mit Präzession auf Höchstform und das passend im modernen, hellen Ambiente! Unser Liebling auf der Speisekarte ist aktuell der Kabeljau mit weißem Spargel und Stabmuschel. Mmmh!

Yannick Noah im Restaurant Gotthardts by Yannick Noah I Foto: Sascha Perrone
Pietsch – Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
Im modernen Counter-Restaurant Pietsch trifft junge Kochkunst auf große Klasse: Küchenchef Luis Hendricks, gerade mal Mitte Zwanzig, kocht hier auf 2-Sterne-Niveau – und das mit einer ordentlichen Prise Umami! Seine kreative Fusion aus asiatischen Aromen und feinem Handwerk überzeugt nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit Stil. Kein Wunder, dass er dafür den Michelin Young Chef Award abräumt. Hut ab, Herr Hendricks!

Interior in Oswalds Gourmetstube I Foto: Josef Süß
Oswald’s Gourmetstube – Teisnach (Bayern)
Mitten im Bayerischen Wald versteckt sich ein echtes Feinschmecker-Juwel: die Gourmetstube im Landromantik Wellnesshotel Oswald. Denn Küchenchef Thomas Gerber kocht hier auf beeindruckendem 2-Sterne-Niveau – klassisch, fein, mit modernen Akzenten. Ob Limousin-Lamm oder St. Pierre mit Trüffel – seine Gerichte strahlen Ruhe und Raffinesse aus. Ein kulinarischer Abstecher in den Bayerischen Wald lohnt sich jetzt also gleich doppelt! Denn hier finden sich hier erstaunlich viele Sterne-Restaurant. Oswald’s Gourmetstube ist bislang allerdings das einzige mit zwei Sternen!

Gericht in Oswalds Gourmetstube I Foto: Annette Sandner
INTENSE – Wachenheim (Rheinland-Pfalz)
Pfälzer Boden trifft asiatische Raffinesse: Im Intense in Wachenheim bringt Benjamin Peifer japanische Aromen und Heimatküche mit beeindruckender Präzision zusammen. In urban-lässigem Ambiente serviert er feine Gerichte wie BBQ-Stör in Erbsenmiso oder Zander mit Holunderblüte – und das jetzt auf 2-Sterne-Niveau. Denn der Michelin zeigt sich begeistert: gereift, konstant, kreativ – und definitiv einen Besuch wert!