Das 1,5 Millionen Einwohner zählende Porto Alegre liegt im äußersten Süden Brasiliens. Die Stadt liegt weiter entfernt von brasilianischen Großstädten wie Rio de Janeiro oder São Paulo als beispielsweise von Uruguays oder Argentiniens Hauptstädten. Porto Alegre ist auch bekannt als Hauptstadt der Gaúchos, denn die südamerikanischen Cowboys gibt es nicht nur in Argentinien.
Porto Alegre, zu Deutsch »fröhlicher Hafen«, ist berühmt für seine deftigen Mahlzeiten mit saftigem Fleisch. Das kommt direkt von den Viehzüchtern der nahegelegenen Fazendas, den Landgütern.
Das Hinterland wird auch Pampa genannt, wobei die Bezeichnung hier die Grassteppe im Süden des Landes meint. Des Gaúchos Leibspeise ist Churrasco, über dem offenen Feuer zubereitetes Fleisch. Nach dem Genuss des leckeren Grillfleisches weckt ein Chimarrão wieder die müden Lebensgeister. Der grüne Matetee wird Gästen zur Begrüßung angeboten und meist in Gesellschaft getrunken. Eine Regel sollte man dabei jedoch unbedingt befolgen: Niemals nach Zucker für den Chimarrão fragen!

Foto: Ogovorka/ Shutterstock.com
Kulturelle und kulinarische Highlights in Porto Alegre
Der Trip durch die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul beginnt am besten am Monumento aos Açorianos, welches an die ersten Siedler der Stadt erinnert. Das vom Bildhauer Carlos Tenius geschaffene Stahlmonument erinnert an die ersten azorischen Siedler, die 1752 in der Hafenstadt gelandet sind. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch des Mercado Público. Viele Lebensmittelstände laden ein, die Esskultur kennenzulernen und sich von den verschiedensten Gerüchen und Geschmäckern inspirieren zu lassen. Was man unbedingt probieren sollte: die Süßspeisen Sagu oder Ambrosia. Sagu wird aus Tapioca, Rotwein und Gewürzen gemacht, Ambrosia aus Milch, Eiern und Zucker.

Foto: Diego Gandi/Shutterstock.com
Historisches Zentrum und Praça da Matriz
Das Centro Histórico ist, wie der Name schon andeutet, die Keimzelle von Porto Alegre. Am zentralen Praça da Matriz begegnen sich Geschichte und Architektur: Die imposante Catedral Metropolitana beeindruckt mit Murano-Glasfenstern und einer monumentalen Kuppel.

Foto: Zigres/Shutterstock.com
Der Palácio Piratini ist offizieller Sitz der Staatsregierung und bietet Führungen durch prachtvolle Säle, während das elegante Theatro São Pedro als ältestes Schauspielhaus der Stadt kulturelle Höhepunkte bietet. Wem hier der Sinn nach einer Pause ist, nur zu! Auf dem Platz treffen sich schließlich auch gern mal Einheimische zum Plausch im Schatten der historischen Gebäude.
Sehenswürdigkeiten in Porto Alegre: Mercado Público und Parque Farroupilha (Redenção)
Der Mercado Público, seit 1869 in Betrieb, ist das kulinarische Herz Porto Alegres. In der lichtdurchfluteten Markthalle erwarten dich Cafés, über 100 kleine Läden und Essensstände: Von frischen Früchten bis zu regionalem Chimarrão (Matetee) und gegrilltem Fisch lassen sich hier wunderbar die Spezialitäten des Südens probieren. Für viele ist der Markt nicht nur Einkaufsort, sondern soziales Zentrum mit lebhafter Atmosphäre.
Der Parque Farroupilha – im Volksmund »Redenção« genannt – hat Kultstatus. Auf über 40 Hektar findet man Seen, einen Rosengarten, Spielplätze und weite Liegewiesen. Am Sonntag wird der Park zum Markt »Brique da Redenção«: Hier gibt es Antiquitäten, Handwerkskunst, Gemälde, Streetfood und Livemusik, und die Stadt genießt ihren freien Tag bei Picknicks und Fahrradtouren.

Blick auf den Parque Farroupilha | Foto: BRA_Stk/Shutterstock.com
Apropos Park: Auch der Parque Moinhos de Vento (Parcão) ist wunderschön, mit gepflegten Rasenflächen, Sportanlagen und einem See mit Enten. Markantes Wahrzeichen: eine Windmühle als Zeichen der portugiesisch-azoreanischen Wurzeln der Region. Die Einheimischen treffen sich hier morgens gern zum Laufen, tagsüber entspannen Familien und Studenten im Schatten der Bäume. Noch mehr Grün gibt es im Botanische Garten (Jardim Botânico). Das ist ein grünes Paradies, das mehr als 1.500 Pflanzenarten aus Brasilien und der Welt zeigt. Eingerahmt von kleinen Seen kannst du Palmenhaine, seltene Orchideen und tropische Blumen bewundern, dazu informieren Lehrpfade und das Museum über Flora und Fauna.
Shopping- und Kunstliebhaber aufgepasst!
Auf einer der belebtesten Straßen Porto Alegres, der Rua dos Andradas, lässt es sich wunderbar shoppen. Hier konzentrieren sich zahlreiche Boutiquen, Geschäfte, Galerien, aber auch Bars und Restaurants. Wer es lieber ruhig angehen lässt, der kann im Parque Marinha do Brasil verschiedene Skulpturen bewundern. Sie wurden während der Bienal do Mercosur, einer der wichtigsten Kunstbiennalen des Landes, 1997 von verschiedenen südamerikanischen Bildhauern aufgestellt.
Für Kunstfans hält die Stadt noch viel mehr in petto: Das MARGS (Museu de Arte do Rio Grande do Sul), das Kunstmuseum Porto Alegres, beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Brasiliens. Auch das im Kolonialstil gehaltene Gebäude ist ein Kunstwerk für sich. Wer mehr über die aktuellen Ausstellungen erfahren möchte, sollte die Webseite des Museu de Arte do Rio Grande do Sul besuchen.
Für Romantiker ist der Besuch des Usina do Gasômetro Pflicht. Denn der Blick von der fünften Etage des Gasometers auf den Sonnenuntergang ist besonders schön. Man darf aber nicht enttäuscht sein, denn bis die Sonne verschwunden ist, vergehen kaum mehr als fünf Minuten.

Lisandro Luis Trarbach/Shutterstock.com
Die modernisierte Uferpromenade Orla do Guaíba erstreckt sich kilometerweit am Wasser entlang. Neben gepflegten Spazierwegen und Radtrassen findest du Beachbars, Open-Air-Sportgeräte und gepflegte Grünflächen. Der Sonnenuntergang über dem Fluss ist ein Muss: Hier treffen sich Locals und Reisende und genießen das Farbenspiel.
Für Nachtschwärmer lohnt sich ein Abstecher zur Cidade Baixa (untere Stadt). Dort trifft man auf eher jüngeres und alternatives Publikum. Wer es schicker und etwas hochpreisiger mag, der sollte sich in das Viertel Moinhos de Vento aufmachen.
Porto Alegre kann auch mit Natur punkten
Auch für Naturliebhaber hat die Region rund um Porto Alegre etwas zu bieten. Der Parque Nacional dos Aparados da Serra liegt ca. drei Stunden nördlich von Porto Alegre an der Grenze zwischen den Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina. Der Nationalpark ist 102 Quadratkilometer groß. Aufgrund der Höhenunterschiede können sowohl Regen- wie auch Hochlandwald entdeckt werden. Auf dieser Webseite gibt es weitere Informationen über den Parque Nacional dos Aparados da Serra.

Costa Rodrigues/Shutterstock.com
Zweifelsohne stellt die größte Attraktion der Cânion do Itaimbezinho dar. Zahlreiche Wasserfälle durchziehen die fast sechs Kilometer lange und 600 Meter tiefe Schlucht. Jedoch sollte man Glück mit dem Wetter haben, denn sonst behindert Nebel die Sicht auf diese Naturpracht. Auch die Tierwelt im Parque Nacional ist riesig. Neben Pumas, Brüllaffen und Papageien leben hier auch die scheuen Gürteltiere. Sie erlangten 2014 als Fußball-WM-Maskottchen Fuleco Berühmtheit.

Foto: Bernard Barroso/Shutterstock.com
Lust auf mehr Brasilien? Dann hätten wir folgende Vorschläge: eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten São Paulos, ein Streifzug entlang der grünen Küste Brasiliens und eine Reportage über Salvador da Bahia. Last but not least erfährst du in unserem Brasilien-Knigge mehr über die Gepflogenheiten des Landes.