Pflanzenbasierte Ernährung liegt voll im Trend – und das nicht nur im Veganuary. Wir machen euch Appetit und nehmen euch mit zu veganen Geschmackserlebnissen in Südtirol, Österreich und Deutschland. Gourmets hier entlang! Wir stellen 5 vegane Hotels vor.

Die Lust auf Neues und aufs Ausprobieren macht den Veganuary so besonders. Immer mehr Menschen entdecken, dass pflanzliche Nahrung nicht nur dem Körper, sondern auch der Umwelt guttut. So ernähren sich in Deutschland laut dem BMEL-Ernährungsreport 2024 bereits gut zwei Prozent der Bevölkerung vegan, während mehr als ein Drittel bewusst weniger Fleisch konsumiert.

Wer sich nicht nur zuhause selbst vegan oder vegetarisch versorgt, sondern wer auch im Urlaub nicht auf die fleischlose Küche verzichten möchte, dem seien die folgenden fünf Change Maker Hotels wärmstens ans Herz gelegt.

In Kräuter verliebt

Im Südtiroler Eggental lädt das Bio- & Bikehotel Steineggerhof zu einem kulinarischen Abenteuer. Hier läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, liest man lediglich die Speisekarte: Frisch gebackenes Kartoffelbrot mit Zitronenhumus, Kimchi und eingelegten Zwiebeln, hausgemachte Brennnesselgnocchi mit Greens aus dem eigenen Kräuter- und Gemüsegarten und zum krönenden Abschluss vielleicht noch ein Rote-Bete-Eis.

Derartigen veganen Hochgenuss zaubert Küchenchef Kurt Resch – ein Pionier der veganen Küche – auf die Teller der Gäste. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa hat er in Sachen pflanzlicher Ernährung zwei vegane Kochbücher veröffentlicht – eine Inspiration für alle, die die pflanzliche Küche kennenlernen wollen oder jetzt schon lieben.

vegane Hotels: der Steineggerhof

Westsider Kochbuch

Kreativität trifft Ayurveda

In der Küche des Restaurants Kesslers Walsereck im Naturhotel Chesa Valisa werden regionale Zutaten mit ayurvedischen Einflüssen vereint. Eine Kombination, die begeistert – 2023 etwa den Gault&Millau, der immerhin von der Entdeckung des Jahres sprach. Mit zwei Gabeln prämierte Falstaff dieses Genusserlebnis im Kleinwalsertal. Kein Wunder, denn gegrillter Peperonata, hausgemachten Tagliatelle mit Kürbis-Bolognese und einem Süßkartoffelbrownie klingen definitiv verlockend.

veganes Gericht im Naturhotel Chesa Valisa

Change Maker Hotels: Chesa Valisa

Orient und Haubenküche

Im Restaurant &flora im Hotel Gilbert in Wien entführt Creative Head Chef Parvin Razavi ihre Gäste in eine Welt voller Geschmacksexplosionen. Die Gault&Millau-Newcomerin des Jahres 2023 zaubert bunte, leichte Gerichte mit einer Raffinesse, die von orientalischen Gewürzen lebt.

Ob Melanzani mit Sumach und Za’atar oder Spitzkraut mit Chimi Churri – Razavi liebt es, Gemüse kreativ und geschmacklich perfekt in Szene zu setzen. Kein Wunder also, dass ihre Küche mit drei Hauben und 15 Punkten von Gault&Millau sowie zwei Gabeln vom Falstaff ausgezeichnet wurde.

Köchin Flora Parvon Razavi

Change Maker Hotels: Hotel Gilbert

Zero Waste und Slow-Food

Im Retter Bio-Natur-Resort, mitten in der idyllischen Oststeiermark, trifft nachhaltiger Genuss auf pure Natur. Gastgeberin Ulli Retter und Haubenkoch Jürgen Archam kreieren im Hotelrestaurant sowie den Bio-Slow-Food-Restaurants Muskat und Lorbeer kreative, vegane Gerichte mit Bio-Produkten aus einem Umkreis von maximal 25 Kilometern. Äpfel, Quitten und Brot stammen vom eigenen Retter BioGut, Hirschbirnen wachsen direkt vor der Tür. Regionalität ist bei jedem Bissen erlebbar!

Gericht im Retter Bio Natur Resort

Poellauberg

Bowltime von früh bis spät

Die besten veganen Bowls, so erzählt man sich, serviert das Koos Hotel in München am Sendlinger Tor. Was darf es denn sein? Süß oder herzhaft, warm oder kalt, international oder bodenständig? Oder lieber von allem etwas?

Die Bowls werden im Baukastensystem »personalisiert«. Man kann sich aber auch für die fix-fertige »vegane Burger-Bowl«, die »guactastische Texmex-Bowl« oder die saisonale »Winter-Bowl« mit warmem Ofengemüse entscheiden. Oder wer mag, startet mit einer süßen Bowl in den Tag.

Bowl im KOOS Hotel in München

KOOS Hotel