Ein Trip nach Kalifornien steht bei vielen USA-Urlaubern ganz oben auf der Agenda. Kein Wunder, es locken weltberühmte Metropolen wie Los Angeles und San Francisco. In unserem Kalifornien-Quiz kannst du dein Wissen über den Bundesstaat testen.
Kalifornien – wer denkt da nicht an die Golden Gate Bridge in San Francisco, Promis am Strand von Malibu in Los Angeles und die Weiten des berühmten Yosemite National Parks? Doch Kalifornien darauf zu reduzieren, wäre nicht gerecht. Der US-Bundesstaat, ganz im Westen der USA, ist rund 411.000 Quadratkilometer groß und erstreckt sich von der Grenze nach Oregon im Norden bis zur mexikanischen Grenze im Süden. Kalifornien ist damit etwas größer als Deutschland und etwas kleiner als Frankreich – Platz genug, um wochenlang unterwegs zu sein!
Zu entdecken gibt es eine spektakuläre Vielfalt von Landschaften, von den nebligen Mammutbaumwäldern der Nordküste über das mächtige Hochgebirge der Sierra Nevada bis zu den bizarren Wüstenformationen im Süden. Jede der 12 Regionen Kaliforniens hat ihren eigenen Charakter, und als Reisender hat man häufig den Eindruck, in ein völlig anderes Land zu kommen, wenn man von einer Region in die nächste fährt.
San Francisco, Los Angeles, San Diego und Palm Springs
Für viele Besucher gilt San Francisco mit der Golden Gate Bridge, den hübschen alten Holzhäuser und der riesigen Museumszene als besonders besuchenswert – kein Zweifel, die Stadt ist eine der schönsten der Welt. Andere liebäugeln mit Los Angeles. Hier locken (West) Hollywood, Beverly Hills, schöne Menschen, sonniges Wetter und meilenweite Strände. Die Stadt wird in jeder Hinsicht solchen Erwartungen gerecht.
Wer es dagegen etwas ruhiger angehen möchte, macht sich auf nach San Diego. Die wetterverwöhnte und lebenswerte Stadt am Pazifik mit ihrer kilometerlangen Küstenlinie macht es einem leicht, sich in sie zu verlieben. Last but not least lockt die Wüstenstadt Palm Springs, in der viele Hollywood-Prominente eine Ferienvilla besitzen.
Bereit für unser Quiz? In unserem Kalifornien-Quiz haben wir zehn Fragen formuliert, mit denen du dein Wissen über den Bundesstaat testen kannst. Viel Spaß!
Kalifornien-Quiz
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
Hier geht’s auch schon los!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 10 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Oh je. Das war nichts. Stöbere doch mal durch unsere Website und versuche es anschließend noch einmal bei unserem Quiz.
-
Nicht übel. Du hast mindestens die Hälfte aller Fragen richtig beantwortet. Oder zumindest bei den schwierigen Fragen gepunktet. Ein paar Lücken könntest du aber noch schließen.
-
Na, du kennst dich aber schon ganz gut aus, oder? Dein Ergebnis lässt jedenfalls diesen Schluss zu. Wenn du noch neugieriger geworden bist, werfe doch einen Blick auf unsere Website.
-
Fast alles richtig! Herzlichen Glückwunsch! Du bist ein richtiger Experte!
-
Hmmm … was sollen wir dazu noch sagen? Du scheinst ja das personifzierte Reise-Lexikon zu sein. Herzlichen Glückwunsch. Du hast alle Fragen richtig beantwortet!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 10
1. Frage
1 PunkteDas Siegel des US-Bundesstaats Kalifornien wurde 1849 eingeführt. Ein Jahr später wurde Kalifornien Bundesstaat. Auf dem Siegel ist prominent die römische Göttin Minerva abgebildet, ein Grizzlybär ist zu sehen, ebenso ein Goldsucher. Im Hintergrund sieht man den Sacramento River und die mit Schnee bedeckten Berge welches Gebirges?
Korrekt
Die Sierra Nevada ist das längste und höchste Gebirge auf dem kontinentalen Territorium der USA. Sie verläuft im Westen der USA von Nord nach Süd parallel zur Pazifikküste und ist etwa 760 Kilometer lang. Das Gebirge liegt fast ausschließlich auf dem Territorium Kaliforniens. Die hier gelegenen Nationalparks, vor allem der Yosemite-Nationalpark, sind im Sommer bei Touristen beliebte Ausflugsziele.
Inkorrekt
Die Sierra Nevada ist das längste und höchste Gebirge auf dem kontinentalen Territorium der USA. Sie verläuft im Westen der USA von Nord nach Süd parallel zur Pazifikküste und ist etwa 760 Kilometer lang. Das Gebirge liegt fast ausschließlich auf dem Territorium Kaliforniens. Die hier gelegenen Nationalparks, vor allem der Yosemite-Nationalpark, sind im Sommer bei Touristen beliebte Ausflugsziele.
-
Frage 2 von 10
2. Frage
3 PunkteDer Yosemite-Nationalpark, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco gelegen, gehört zu den Hauptattraktionen Kaliforniens. Der Park wurde 1890 gegründet und wird seit 1916 vom National Park Service verwaltet. Jährlich zählt der Yosemite National Park im Durchschnitt vier Millionen Besucher, die sich an den zahlreichen Wasserfällen, Granitfelsen und Mammutbäumen erfreuen. Eine Idee, wie groß der Park etwa ist?
Korrekt
Der Yosemite-Nationalpark erstreckt sich über 3.081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. In dem Park gibt es zahlreiche Angebote, um aktiv zu werden, die Natur zu genießen und die Gegend zu erkunden. Ganzjährig lädt der Park zum Wandern, Klettern, Angel, Rafting, Campen, Radfahren und Fotografieren ein.
Inkorrekt
Der Yosemite-Nationalpark erstreckt sich über 3.081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. In dem Park gibt es zahlreiche Angebote, um aktiv zu werden, die Natur zu genießen und die Gegend zu erkunden. Ganzjährig lädt der Park zum Wandern, Klettern, Angel, Rafting, Campen, Radfahren und Fotografieren ein.
-
Frage 3 von 10
3. Frage
3 PunkteHauptstadt Kaliforniens ist nicht Los Angeles, auch nicht San Francisco oder San Diego, sondern Sacramento. Die rund 530.000 Einwohner zählende Stadt ist Sitz des California State Capitol. Es beherbergt das Parlament und den Gouverneur. Derzeitiger Gouverneur ist der Demokrat Gavin Newsom. Welcher Promi hatte das Amt von 2003 bis 2011 inne?
Korrekt
Der Österreicher Arnold Schwarzenegger war von 2003 bis 2011 der 38. Gouverneur Kaliforniens. Der ehemalige Schauspieler, bekannt vor allem durch seine Terminator-Filme, wanderte Ende der 60er-Jahre, im Alter von 21 Jahren, in die USA aus. Bis heute gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten in den USA.
Inkorrekt
Der Österreicher Arnold Schwarzenegger war von 2003 bis 2011 der 38. Gouverneur Kaliforniens. Der ehemalige Schauspieler, bekannt vor allem durch seine Terminator-Filme, wanderte Ende der 60er-Jahre, im Alter von 21 Jahren, in die USA aus. Bis heute gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten in den USA.
-
Frage 4 von 10
4. Frage
3 PunkteDie Golden Gate Bridge steht wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit für Kalifornien. Mit ihrem tieforangen Farbton ist die Hängebrücke am Eingang zur Bucht von San Francisco ein absoluter Hingucker. Sechs Fahrspuren und zwei Geh- und Radwegen verbinden San Francisco mit dem Marin County und dem Napa- und Sonoma-Valley. In welchem Jahr durften die ersten Autos über die Brücke fahren?
Korrekt
Anfang 1933 wurde mit dem Bau der Brücke begonnen, schon vier Jahre später, im April 1937, war sie fertig. Am 27. Mai 1937 durften schließlich die ersten Fußgänger die Brücke nutzen, einen Tag später Autos.
Inkorrekt
Anfang 1933 wurde mit dem Bau der Brücke begonnen, schon vier Jahre später, im April 1937, war sie fertig. Am 27. Mai 1937 durften schließlich die ersten Fußgänger die Brücke nutzen, einen Tag später Autos.
-
Frage 5 von 10
5. Frage
3 PunkteLos Angeles ist die unbestrittene Mega-Metropole Kaliforniens. Viel größer und viel wuseliger als San Francisco. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist scheinbar unendlich. In der Stadt kann man locker Wochen verbringen – und hat anschließend immer noch nicht alle Sehenswürdigkeiten abgehakt. Weltberühmt sind auch die Stadtteile von Los Angeles. Welche gehören zu den bekanntesten?
Korrekt
In Beverly Hills leben viele Hollywood-Stars, und hier wurden viele US-Serien gedreht. Venice Beach ist ein etwa viereinhalb Kilometer langer Sandstrand. Der Strandabschnitt schließt südlich an den Strand von Santa Monica an. Der Stadtteil ist bekannt für die bunte Strandzene, die vielen Straßenkünstler und Skater. Aber auch Sportler lieben Venice Beach. Malibu ist eine Küstenstadt, die nordwestlich von Los Angeles liegt. Bekannt ist sie aus US-Serien wie Baywatch oder Two and a Half Men.
Inkorrekt
In Beverly Hills leben viele Hollywood-Stars, und hier wurden viele US-Serien gedreht. Venice Beach ist ein etwa viereinhalb Kilometer langer Sandstrand. Der Strandabschnitt schließt südlich an den Strand von Santa Monica an. Der Stadtteil ist bekannt für die bunte Strandzene, die vielen Straßenkünstler und Skater. Aber auch Sportler lieben Venice Beach. Malibu ist eine Küstenstadt, die nordwestlich von Los Angeles liegt. Bekannt ist sie aus US-Serien wie Baywatch oder Two and a Half Men.
-
Frage 6 von 10
6. Frage
3 PunkteWeiter geht es in den Süden, nach San Diego. Eine der schönsten und bekanntesten Orte der Stadt ist der Balboa Park. Mit seinen zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Museen zählt er heute zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Metropole. Wer ist Namensgeber des Parks?
Korrekt
San Diego entschied sich im Jahre 1910 dazu, den Park zu Ehren von Vasco Núñez de Balboa künftig Balbao-Park zu nennen. Er war der erste Europäer, der während einer Erkundungstour in Panama den Pazifischen Ozean entdeckte.
Inkorrekt
San Diego entschied sich im Jahre 1910 dazu, den Park zu Ehren von Vasco Núñez de Balboa künftig Balbao-Park zu nennen. Er war der erste Europäer, der während einer Erkundungstour in Panama den Pazifischen Ozean entdeckte.
-
Frage 7 von 10
7. Frage
3 PunktePalm Springs ist ein kleines Städtchen in der kalifornischen Wüste. Bekannt wurde es als Wochenend-Refugium der Hollywood-Stars – Los Angeles ist schließlich nur zwei Autostunden entfernt. Die Stars und Sternchen haben Palm Springs nicht nur berühmt, sondern auch ziemlich wohlhabend gemacht. Welche Promis waren bzw. sind regelmäßig in der Stadt?
Korrekt
Einem breiten Publikum wurde Palm Springs in den 30er Jahren als Refugium ruhebedürftiger Hollywood-Stars bekannt. Die Klatsch- und Tratschspalten der sensationslüsternden Gazetten des Landes waren voll mit Storys über die Celebreties und ihre Aufenthalte in Palm Springs. Die Hochzeit der Prominenten-Invasion währte über vierzig Jahre. Greta Garbo, Cary Grant, Steve McQueen, Cher, Kirk Douglas, Elvis Presley, Frank Sinatra und Dean Martin – sie alle bedachten Palm Springs mit ihrer ständigen – oder jedenfalls vorübergehenden – Anwesenheit. Viele Straßen, Boulevards und Stadtgebäude tragen noch heute die Namen von berühmten Einwohnern; wie zum Beispiel der Frank-Sinatra- und Dinah Shore-Weg, der Gene Autry-Pfad oder das Bob Hope-Kulturzentrum.
Inkorrekt
Einem breiten Publikum wurde Palm Springs in den 30er Jahren als Refugium ruhebedürftiger Hollywood-Stars bekannt. Die Klatsch- und Tratschspalten der sensationslüsternden Gazetten des Landes waren voll mit Storys über die Celebreties und ihre Aufenthalte in Palm Springs. Die Hochzeit der Prominenten-Invasion währte über vierzig Jahre. Greta Garbo, Cary Grant, Steve McQueen, Cher, Kirk Douglas, Elvis Presley, Frank Sinatra und Dean Martin – sie alle bedachten Palm Springs mit ihrer ständigen – oder jedenfalls vorübergehenden – Anwesenheit. Viele Straßen, Boulevards und Stadtgebäude tragen noch heute die Namen von berühmten Einwohnern; wie zum Beispiel der Frank-Sinatra- und Dinah Shore-Weg, der Gene Autry-Pfad oder das Bob Hope-Kulturzentrum.
-
Frage 8 von 10
8. Frage
3 PunkteMitten in der Wüste Kaliforniens befindet sich in Pioneertown ein kleines Holzhäuschen, das als Bushaltestelle dient. Weit und breit ist in der Umgebung nichts als Wüste. Reisende fühlen sich hier wie in eine andere Zeit versetzt oder in einem Westernfilm ‒ als ob Winnetou gleich auf Iltschi um die Ecke biegt. Was hat es mit der Bushaltestelle mitten in der Einöde auf sich?
Korrekt
Die Stadt wurde 1946 von einer Gruppe Investoren aus Hollywood gegründet, zu der unter anderem auch die Schauspieler Roy Rogers und Gene Autry gehörten. Grund war, sie als Filmkulisse zu verwenden und Touristen anzulocken. In den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden hier über fünfzig Filme und Fernsehserien gedreht.
Inkorrekt
Die Stadt wurde 1946 von einer Gruppe Investoren aus Hollywood gegründet, zu der unter anderem auch die Schauspieler Roy Rogers und Gene Autry gehörten. Grund war, sie als Filmkulisse zu verwenden und Touristen anzulocken. In den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden hier über fünfzig Filme und Fernsehserien gedreht.
-
Frage 9 von 10
9. Frage
3 PunkteEtwa eineinhalb Autostunden von San Jose entfernt, wartet die Stadt Monterey mit beeindruckender Landschaft und atemberaubenden Buchten sowie bunter Flora und Fauna auf. Die auf einer Halbinsel gelegene Küstenstadt befindet sich am legendären Highway 1 und verspricht einen Einblick in die Geschichte Nordkaliforniens auf. Wofür ist die Stadt besonders berühmt?
Korrekt
Im Stadtkern Montereys befindet sich die Cannery Row. Gefüllt mit einzigartigen Boutiquen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, lädt die Straße zum Souvenir-Shopping ein. Der malerische Ort wurde vom berühmten Autor John Steinbeck geprägt, der die Straße und das Leben der Sardinenfischer des Küstenstädtchens mit seinem Roman »Cannery Row« (dt. »Straße der Ölsardinen«) unsterblich machte. Heute wird die Straße von historischen und traditionellen Gebäuden, in denen Restaurants, Hotels und kleine Läden untergebracht sind, gesäumt. Hier lässt sich die Kultur und Schönheit von Monterey besonders authentisch erleben. Entlang der Küstenstraße reihen sich ehemalige Sardinenfabriken aneinander, die dem kultigen Ort einen besonderen Flair verleihen.
Inkorrekt
Im Stadtkern Montereys befindet sich die Cannery Row. Gefüllt mit einzigartigen Boutiquen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, lädt die Straße zum Souvenir-Shopping ein. Der malerische Ort wurde vom berühmten Autor John Steinbeck geprägt, der die Straße und das Leben der Sardinenfischer des Küstenstädtchens mit seinem Roman »Cannery Row« (dt. »Straße der Ölsardinen«) unsterblich machte. Heute wird die Straße von historischen und traditionellen Gebäuden, in denen Restaurants, Hotels und kleine Läden untergebracht sind, gesäumt. Hier lässt sich die Kultur und Schönheit von Monterey besonders authentisch erleben. Entlang der Küstenstraße reihen sich ehemalige Sardinenfabriken aneinander, die dem kultigen Ort einen besonderen Flair verleihen.
-
Frage 10 von 10
10. Frage
3 Punkte300 Sonnentage im Jahr, den Pazifik im Westen, majestätische Mammutbaumwälder im Osten und ganz viel kalifornische Lässigkeit: Damit wartet die Region Santa Cruz im Norden Kaliforniens auf. Drei große Straßen führen Roadtripper nach Santa Cruz. Von Monterey im Süden oder San Francisco im Norden kommen Urlauber über den legendären Highway 1, der an der kalifornischen Küste entlangführt und spektakuläre Pazifikausblicke bietet. Aus dem Landesinneren führen die California State Routes 9 und 17 nach Santa Cruz, die über Hügel, lange Kurven und durch ursprüngliche Wälder – hier ist schon die Fahrt ein Vergnügen. Wie lautet die Bay, an der Santa Cruz liegt?
Korrekt
Die Monterey Bay, an der Santa Cruz liegt, ist Heimat und Überwinterungsort verschiedenster Tierarten. Delfine, Buckel- und Grauwale tummeln sich im Pazifik, und bei Walbeobachtungstouren haben Besucher die Gelegenheit, die sanften Meeressäuger aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Immer wieder lassen sich zur Freude von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Seelöwen, Otter und Seehunde erspähen, die sich an den sandigen Stränden oder auf warmen Felsen sonnen.
Inkorrekt
Die Monterey Bay, an der Santa Cruz liegt, ist Heimat und Überwinterungsort verschiedenster Tierarten. Delfine, Buckel- und Grauwale tummeln sich im Pazifik, und bei Walbeobachtungstouren haben Besucher die Gelegenheit, die sanften Meeressäuger aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Immer wieder lassen sich zur Freude von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Seelöwen, Otter und Seehunde erspähen, die sich an den sandigen Stränden oder auf warmen Felsen sonnen.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)