»Persönlich geführte, individuelle und nicht selten luxuriöse kleine Hotels«, so ungefähr lässt sich wohl der Begriff Boutique-Hotel erklären. reisen EXCLUSIV hat in Südtirol fünf Häuser entdeckt, die echte Juwelen sind.
Klughammer: Leuchtenburg
In dem idyllischen Örtchen Klughammer am Kalterer See steht seit Jahrhunderten abseits vom Trubel die Leuchtenburg. Dort begrüßen die Gastgeber Kat und Jan Gäste in der teuersten und stilvollsten Pension Südtirols. Mit nur zwölf Zimmern steht das Boutique-Hotel, das Kat und Jan lieber als Pension bezeichnen, für eine neue Generation moderner Unterkünfte.

Pension Leuchtenburg/Patrick Schwienbacher
Die Vision der beiden: ein Urlaubszuhause zu schaffen, das anders ist. Mit unkonventionellem Luxus, viel Authentizität und noch mehr Stil. Ohne Schnickschnack aber mit täglich frisch gekochtem Essen von Köchin Tanja. Hier können Gäste im Spa-Bereich einen Vino genießen oder bei einem Aperitif den Sonnenuntergang auf der Terrasse bestaunen. Oder bis tief in die Nacht am See unterm Sternenhimmel philosophieren. Auf den Punkt gebracht: viel Raum für Dolce Vita und die Leichtigkeit des Seins.

Pension Leuchtenburg/Patrick Schwienbacher
Barbian: Hotel Briol
Oberhalb von Barbian am Dreikirchner Berg auf 1.310 Metern Höhe schmiegt sich das beschauliche Hotel Briol mit 13 Zimmern in die sattgrünen Bergwiesen. Das Boutique-Hotel bietet einen Rückzugsort zum Wohlfühlen der etwas anderen Art, mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Dolomitenkulisse.

Historic Southtyrol
Das Haus ist eine architektonische Besonderheit: Ein Kubus aus dem Jahr 1928. Um den Charakter, die Klarheit und Einfachheit des Gebäudes zu bewahren, hat Gastgeberin Johanna Fink bewusst auf Bäder in den Zimmern verzichtet und drei modernisierte Gemeinschaftsbäder auf jeder Etage installiert.

Historic Southtyrol
Wer noch mehr Abgeschiedenheit sucht, für den könnten die exklusiven Unterkünfte »Einäugl« und »Baumhaus Isisdor« interessant sein. Sie gehören ebenfalls zum Hotel Briol. Sie liegen an den einsamen Hängen oberhalb von Barbian.
Meran: Ottmanngut
Wer auf der Suche nach Magie ist, findet sie nur wenige Meter von der Meraner Altstadt entfernt zwischen Palmen und Weinreben. Dort hat Familie Kirchlechner mit dem Ottmanngut mit viel Gespür ein Stück Meraner Geschichte neu interpretiert. Das Ottmangut ist kein Hotel im klassischen Sinne. Vielmehr ist es ein mit ästhetischem Fingerspitzengefühl und Herzblut gestaltetes bürgerliches Landhaus aus dem Jahr 1850 – mit nur elf Zimmern.

Historic Southtyrol
Standardzimmer und Möbel aus dem Katalog gibt es keine. Alle Räume sind individuell gestaltet. Moderne Elemente treffen auf josephinisches Mobiliar und alte Holzdielen, Jugendstil-Fries findet sich neben bäuerlichem Biedermeier, antike Schmuckstücke haben historische Bedeutung. All das ergibt ein Boutique-Gefühl in außergewöhnlichem Ambiente.

Historic Southtyrol
Ein lichter Frühstücksraum, die geschichtsträchtige Orangerie, eine gut sortierte Bibliothek mit echten Klassikern und ein weitläufiger mediterraner Garten samt eigenem Weinberg gehören ebenfalls zum Ottmanngut, wo gediegenes Altes auf unkonventionelles Neues trifft.
Villanders: Ansitz Steinbock
Um die Essenz des Gourmet Hotel & Restaurant Ansitz Steinbock zu beschreiben, braucht es nur drei Worte: Lebensart, Luxus, Gastfreundschaft. Dazu kommt entspannte Eleganz in altehrwürdigen Gemäuern, in denen eine bewusst gewählte Schlichtheit auf feinsinnig hochwertiges Interieur-Design und Zeitgeist trifft.

Historic Southtyrol/Andergassen
Sanfte Grau- und Erdtöne in zwölf edel gestalteten Suiten schaffen Wohlfühlatmosphäre für Verliebte, Ästheten und Individualisten.
Dass weniger mehr ist, zeigt sich im Design der Räumlichkeiten, die als Unikat gestaltet wurden. Hotelchefin Elisabeth kreiert und zelebriert in dem schlossähnlichen Haus echte Gastfreundschaft sowie eine Genusskultur, zu der drei Restaurantkonzepte gehören: Fine Dining, a la Carte Stain und 5-Gäng-Menü im Alpine-Stil.

Historic Southtyrol/Andergassen
Algund: Hotel Schloss Plars
Irene und Andreas Theiner stellen ganz klar die Romantik in den Mittelpunkt, wenn sie ihre Gäste auf ihr Vinum Hotel Schloss Plars einladen. Das märchenhafte Anwesen mit Schloss, Weingut und Jahrhunderte alten Gebäuden ist ein Boutique-Hotel mit zwölf Zimmern und vier Suiten.

Vinum Hotel
Die Liebe der Gastgeber zum Detail zeigt sich nicht nur bei der Stoffauswahl in den Zimmern, sondern ist auch geschmackvoll erlebbar bei den köstlichen hausgemachten Kuchen, die auf dem Frühstücksbuffet stehen und einem Kunstwerk gleichen. Echte Highlights des Vinum Hotel Schloss Plars sind außerdem die Sauna und der beheizte Infinity Pool mit Blick auf die hauseigenen Weinberge.

Vinum Hotel
Apropos Wein: Schlossherr und Winzer Andreas Theiner bietet auch individuell gestaltete Weinseminare und Weinwanderungen mit Weinverkostungen an.