Die Weihnachtszeit in England ist einfach magisch! Überall verzaubern glitzernd-glänzende Schaufenster, »Carol-Singer« ziehen durch heimelige Kopfsteinpflaster-Gässchen mit gemütlichen Pubs. Auch die Weihnachtsmärkte in London stehen unseren in nichts nach. Diese acht Lieblinge haben wir für Euch besucht. Text: Susanne Jung
Winter Wonderland: Deutschland auf Englisch
Winter Wonderland ist ein bisschen wie Disney Land, nur eben auf bayrisch. Tatsächlich ziehen jedes Jahr unzählige Oktoberfest-Fahrgeschäfte direkt von der Wiesn aufs Wonderland. Neben Spiegelkabinetten, Karussellen und Co. gibt es einen riesigen Marktplatz mit kleinen Holzhütten. Hier preisen deutsche Händler Dekorationen aus dem Erzgebirge, handgeblasene Weihnachtskugeln und witzige Nussknacker an. Natürlich gibt es auch klassisch deutsche Leckereien wie Lebkuchen, Glühwein und Apfelstrudel. Kurios, aber spannend: Winter Wonderland ist eben genauso, wie sich die Engländer Deutschland im Advent vorstellen! Und obendrauf gibt es noch einen Zirkus, ein Eisschloss und vieles mehr.
Zeitraum: 21. November bis 5. Januar
Adresse: Hyde Park, London W2
Tipp: Ein paar Minuten Fußweg entfernt befindet sich das ikonische Kaufhaus Harrods – ein Muss zur Weihnachtszeit!

Dave Parry
Renegade Craft London: Hipster’s Paradise
Eine »Crafts Fair« ist auf Deutsch nichts anderes als ein Handarbeitsmarkt. Nur irgendwie sind die auf der anderen Seite des Kanals ein kleines bisschen cooler! Auf demRenegade Craft Markt in London verkaufen 20 Aussteller ihre Design-Schätze: Bei Ellenithelabel gibt es die wahrscheinlich coolsten Berets der Welt mit Sushi, Donuts oder auch Katzenöhrchen, Dottir Studio verkauft liebevoll bemalte Keramik-Töpfe und Vasen, und bei Brick Sixty gibt es alles Mögliche in Form von typischen Londoner Backsteinen. Und weil England ohne Partys einfach nicht England wäre, gibt es natürlich auch Christmas-Cocktails und ein DJ-Set.
Zeitraum: 14. und 15. Dezember
Adresse: G4, Old Truman Brewery, 91 Brick Lane, London E1 6QL
Tipp: Mehr besondere Geschenkideen findet ihr auf dem nahgelegenen Spitalfields Marketund auf der Brick Lane!

DrimaFilm/Shutterstock.com
Greenwich Late Christmas Markets: Landidylle in der Großstadt
In einer bezaubernden Markthalle mitten im altmodischen Greenwich findet jedes Jahr ein Indoor-Weihnachtsmarkt statt. Immer mittwochs werden an über 100 Ständen Design-Lieblinge, Handarbeiten und Bio-Waren verkauft. Nach dem ausgiebigem Shopping gibt es Glühwein, Mince Pies und Street Food. Übrigens ist Greenwich auch bekannt für die schönsten »Christmas Lights« in Greater London. Auch die etwas längere Fahrt lohnt sich: In Greenwich lässt es sich wesentlich gemütlicher shoppen als in der Innenstadt.
Zeitraum: 4., 11. und 18. Dezember
Adresse: Greenwich Market, London SE10 9HZ
Tipp: Wer schon mal vor Ort ist, kann gleich noch die berühmte Sternenwarte besuchen, durch die der Nullmeridian verläuft!

Joyce Qian/Shutterstock.com
Bloomberg Arcade Winter Market: Der Himmel für Foodies!
In der Bloomberg Arcade, einer Art Food-Halle, findet dieses Jahr zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Im Fokus steht Nachhaltigkeit: faire Produkte, handgemachter Goldschmuck und englischer Honig! Während des Marktes sind natürlich auch die neun unterschiedlichen Restaurants geöffnet. Hier gibt es britische Burger, hawaiianische Poké Bowls oder indisches Curry. Wer das besondere Etwas sucht, isst im Ekte! Das skandinavische Restaurant serviert Glühwein und die beliebten nordischen Zimtbrötchen. Am 28. November schließt der Markt mit einem Konzert des schwedischen Santa Lucia Chors.
Zeitraum: 27. – 28. November
Adresse: Bloomberg Arcade, London EC4N 8AR
Tipp: Die legendäre St. Pauls Cathedral ist nur einen Katzensprung entfernt! Früher hieß es, dass nur wer in Hörweite der Kirchenglocken geboren wurde, ein waschechter Londoner ist.

Christ Parker/Flickr.com
Ein Hauch von Paris mitten in London: South Bank Centre Winter Market
Der Southbank Market ist ideal für alle, die Lust auf Sightseeing haben. Steigt an der Westminster Underground Station direkt am Big Ben aus und überquert die Brücke. Von hier aus hat man die perfekte Aussicht auf London Eye. Nach einigen Gehminuten erreicht man dann den River- und Queen’s Walk. Entlang der Themse ziehen sich unzählige kleine Stände mit allerlei weihnachtlichen Mitbringsel und glitzernden Lichtergirlanden – und erinnern an Paris! Für das leibliche Wohl sorgen Fondue-Hütten, Jacket-Potato-Stände und coole Bars. Danach besucht man eines der Events im Southbank-Centre. Das absolute Highlight ist eine spektakuläre Zirkusvorstellung im Retro Stil!
Zeitraum: 8. November bis 5. Januar
Adresse: Queen’s Walk/ River Walk
Tipp: Am Festival Pier, direkt bei London Eye, starten verschiedene Bootsfahrten auf der Themse.

Dave Smith 1965/Shutterstock.com
London Bridge Market: Basteln im Schatten des Tower of London
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Londons ist die London Bridge. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf die Tower Bridge und den Tower of London. Natürlich gibt es auch hier jede Menge Stände mit Dekorationen, Essen und Glühwein. Das Besondere an »Christmas by the River« sind neben der zentralen Location die täglichen Workshops: Neben Wein- und Food-Tastings werden verschiedene Bastel- und Kunstkurse angeboten.
Zeitraum: 26. November bis 5. Januar
Adresse: London Bridge, SE1 2AF
Tipp: Ganz in der Nähe ist Skygarden London, ein riesiger Glas-Dom hoch über den Dächern Londons, mit botanischem Garten, Restaurant und atemberaubender Aussicht.

Melinda Nagy/Shutterstock.com
Zero Waste Markets London: Für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
Weihnachten ist nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern oft auch eine Zeit der Verschwendung. Viele raten mittlerweile dazu, auf Geschenkpapier und Co. zu verzichten. Passend dazu findet der »Zero Waste Market«dieses Jahr schon zum zweiten Mal statt. An über 45 Ständen verkaufen Designer und Händler ausschließlich plastikfreie Waren. Neben Kinderspielsachen gibt es Deko, Beautyprodukte und faire Kleidung. Wer Lust hat, kann außerdem an Workshops zum Thema Zero Waste teilnehmen. Natürlich werden auch Essen und Getränke nur in wiederverwertbarem oder recyclebarem Geschirr serviert. Von einem Teil der Einnahmen werden übrigens Bäume gepflanzt!
Zeitraum: 7. Dezember
Adresse: The Boiler House, Old Truman Brewery, 152 Brick Lane, E1 6RU
Eintritt: £6 – £10
Tipp: Um die Ecke liegt Junkyard, ein hipper Indoor-Minigolfplatz mit UV-Licht, gebaut aus jeder Menge Schrott und Altmöbeln. Dazu gibt es witzige Cocktails und Snacks.

lara martone/Shutterstock.com
Crafty Fox Christmas Markets: garantiert einzigartig!
Die Crafty-Fox–Weihnachtsmärkte finden an verschiedenen Locations in ganz London statt. Dabei liegt der Fokus auf junge Kreative und Nachwuchs-Designer. Wer hier seine Weihnachtsgeschenke besorgt, kann sich sicher sein, dass er etwas Besonderes findet. Gleichzeitig bietet Crafty Fox Bastel-Workshops an, bei denen man selbst zum Künstler wird! Im Mercato Metropolitano gibt es einen Pom-Pom-Kranz Workshop, verträumte Prints von HelloGrimes, handgenähte Puppen von Tatawild and handmade und edle Kerzen von Hopscotch. Auf jedem der Märkte gibt es organische Beautyprodukte, extravagante Schmuckstücke und einzigartige Textilien. Nur die Auswahl der Location bleibt schwierig!
Zeitraum: 7. bis 8. Dezember (Mercato Metropolitano, 42 Newington Causeway, SE1 6DR), 13. bis 15. Dezember (Canopy Market, King’s Cross, N1C 4BH), 15. Dezember (The Crossing, 1 Granary Square, King’s Cross, N1C 4AA)
Tipp: Neben dem Granary Square und Canopy Market befindet sich Coal Drops Yard– ein altes Viaduct mit jeder Menge cooler Independent-Stores, Bars und Cafés.

Crafty Fox Market
Das sind unsere Lieblinge der Weihnachtsmärkte in London. Gerne zeigen wir Euch auch unsere Lieblingsviertel der Stadt. Dafür bitte einmal hier entlang. Und für ein paar außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, schaut doch mal hier vorbei.
James Bond Fans besuchen am Besten die Drehorte in der Stadt. Die passende Unterkunft findet ihr hier.